Читать книгу Der Totenflüsterer - Dietmar Kottisch - Страница 3

Оглавление

Der Totenflüsterer

Thriller von

Dietmar Kottisch

„Der Totenflüsterer“

oder: Die Stimme

Roman von Dietmar Kottisch

Psychothriller

©by Dietmar Kottisch

Den Roman widme ich in Liebe meiner Frau Walburga und unserer Tochter Cora

Shakespeare: Hamlet sagte > es gibt mehr Ding` im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumen lässt<.

Angst vor der Metaphysik ist eine Krankheit der gegenwärtigen Philosophie“ (Albert Einstein)

Es geschah unerwartet.

Es war Montag, der 20.Oktober um 22.10. Uhr.

Er hatte seine üblichen Einleitungsworte gesprochen: „Ich begrüße euch, heute ist Montag, der zwanzigste Oktober neunzehnhundertachtzig. Ich bitte um Kontakt. Ich begrüße Esther; vielleicht kann ich einen Verwandten von mir sprechen.“

Paul saß vor seinem Tonbandgerät. Konzentriert lauschte er in die Kopfhörer.

Klara hatte sich hingelegt, weil sie sich nicht wohl fühlte.

Auf dem Strommast draußen saßen nebeneinander ungefähr zweihundert schwarze Krähen. Die Tiere schienen alle in sein Fenster zu schauen. Einige putzten sich, andere wedelten mit ihren Flügeln, aber die meisten schienen sich nicht zu bewegen.

Er sah sie durch das Licht der Straßenlaternen.

Eine Tasse kalt gewordener Tee stand links auf seinem großen Schreibtisch.

Ein paar weiße Wolkenfetzen, bestrahlt vom hellen Vollmond, zogen lautlos vorbei. Im ganzen Haus war es still.

Die Stimme kam aus einer endlosen Weite und war doch so nah, als wäre die Person im selben Zimmer. Er hörte die zwei Worte:

>Mörder - Huckepack <.

Er erschrak, zuckte zusammen, riss den Kopfhörer herunter und stand blitzschnell vom Stuhl auf.

Im selben Moment spürte er einen Schmerz im Rücken, als bohre im jemand ein glühendes Eisen tief in die Haut.

Mit der linken Hand warf er die Teetasse um.

Er stand da und starrte auf die sich drehenden Spulen.

Das Adrenalin raste durch seine Adern.

Sein Herz hämmerte gegen den Brustkorb.

Die rechte Hand fuhr nach hinten zu seinem Rücken.

Er wußte nicht, wieviel Zeit vergangen war, als er das Band abstoppte.

Dann setzte er sich wieder auf den Stuhl, atmete hastig. Der kalte Tee bildete eine Pfütze neben seinem Notizbuch. Allmählich normalisierten sich seine Körperfunktionen wieder. Er drehte sich zur Türe um, als habe er ein Geräusch vom Flur her gehört; aber dort war nichts. Aus der Küche kam das gleichmäßige Ticken der Uhr. Aus dem Wohnzimmer kamen keine Geräusche.

Der Totenflüsterer

Подняться наверх