Читать книгу Stoffwechsel beschleunigen - 77 effektive Wege, um den Stoffwechsel anzuregen und die Fettverbrennung anzukurbeln - Dominic Mayer - Страница 2

Оглавление

Stoffwechsel

Anregen


77 Effektive Wege


INHALT


1 CARDIO IST NICHT GLEICH CARDIO

2 SCHON EINMAL AN GEWICHTHEBEN GEDACHT?

3 SO WICHTIG IST KUPFER

4 EIWEIß, EIWEIß, EIWEIß

5 NIEMALS HUNGRIG SEIN

6 GRUNDUMSATZ HERAUSFINDEN

7 WARUM EIN CHEAT-DAY IN ORDNUNG IST

8 SPORT AM BESTEN DRAUßEN

9 GEHEIMTIPP PANKREATIN

10 GESÄTTIGTE FETTE SIND BESSER ALS IHR RUF

11 ZWEI MINUTEN DURCHHALTEN

12 ONLINESHOPPING REDUZIEREN

13 LEBENSMITTEL AB HEUTE BIO

14 IMMER DER SCHLECHTESTE PARKPLATZ

15 DER TRICK MIT DER WASSERFLASCHE

16 KENNEN SIE INOSITOL?

17 NÄHRSTOFFBOMBE PFEFFERMINZE

18 SCHLAF-OPTIMIERUNG

19 MAHLZEITEN PLANEN

20 MEHRGELENKSÜBUNGEN SIND DER SCHLÜSSEL

21 MIT REINER LUFT TRAINIEREN

22 FUNKTIONIERT IHRE SCHILDDRÜSE REIBUNGSLOS?

23 SÜßSTOFF FÜR IMMER VERBANNEN

24 STOFFWECHSEL-GEHEIMNIS ZIMT

26 STOFFWECHSEL-GEHEIMNIS ZINK

27 MEHR ALS EIN TREND - INTERVALLFASTEN

28 PFLANZENÖLE MEIDEN

29 STRETCHING NICHT VERGESSEN

30 MEHR ALS EIN EINFACHES GEWÜRZ

31 IN DIE PEDALE TRETEN

32 BEWUSST ATMEN

33 MITTELKETTIGE FETTSÄUREN

34 TRAINING ÜBERALL - AUCH IM AUTO

35 KAUGUMMI GEFÄLLIG?

36 KNOBLAUCH GURGELN

37 EINE TASSE KAFFEE BITTE!

38 DIE GUTEN ALTEN LIEGESTÜTZE

39 HABEN SIE EINEN CHROMMANGEL?

40 NIACIN / VITAMIN B3

41 STOFFWECHSEL-PUSH INTERVALLTRAINING

42 BANANEN SIND BESSER ALS IHR RUF

43 MAL WIEDER ETWAS ABWECHSLUNG

44 DER MYSTERIÖSE GLYKÄMISCHE INDEX

45 DER BESTE FREUND DES MENSCHEN

46 LEBENSMITTEL MIT VITAMIN B6

47 KEIN SCHNELLER STOFFWECHSEL OHNE OMEGA-3

48 WAS SAGT IHR VITAMIN-D-SPIEGEL?

49 KAUEN, KAUEN, KAUEN

50 TRAININGSPROGRAMM AUFTEILEN

51 NATURWUNDER GRÜNER TEE

52 BEWEGUNG NACH DEM ESSEN

53 COENZYM Q10 IM BLICK BEHALTEN

54 MEHR VITAMIN E

55 SCHARFE LEBENSMITTEL HEIZEN DEN STOFFWECHSEL EIN

56 MINDESTENS 10 MINUTEN SONNE PRO TAG

57 AUFRÄUMEN UND SAUBERMACHEN FÜR EINEN HOHEN STOFFWECHSEL

58 NOCH EIN GEHEIMTIPP - LIPONSÄURE

59 WARUM IHR WASSER KALT SEIN SOLLTE

60 MEHR EISEN, NICHT NUR BEIM TRAINING

61 RIBOFLAVIN FÜR IHREN STOFFWECHSEL

62 EIN APFEL PRO TAG...

63 TYROSIN BRINGT DEN STOFFWECHSEL IN SCHWUNG

64 SYNTHESE DER WACHSTUMSHORMONE ANKURBELN

65 SCHON EINMAL VON VANADIUM GEHÖRT?

66 ENDLICH MIT KRAFTTRAINING STARTEN

67 GINSENG PUSHT IHREN STOFFWECHSEL

68 AUCH CARNITIN KANN HELFEN

69 WIE WÄR’S HEUTE MIT THAI?

70 INGWER HEIZT IHREN STOFFWECHSEL EIN

71 BLOß KEIN ALKOHOL

72 MEHR BALLASTSTOFFE

73 SNACKEN SIE SOJABOHNEN

74 JODHALTIGE MEERESFRÜCHTE

75 GEHEIMTIPP BUCHWEIZEN

76 KEIN GEHEIMTIPP ABER TROTZDEM GUT - LEINSAMEN

77 MACHEN SIE YOGA


Einleitung

Der Stoffwechsel ist für viele ein wahres Mysterium. Dass der Stoffwechsel einen wichtigen Part in puncto Gewichtsabnahme und Fettverbrennung einnimmt, wissen die meisten. Doch wie funktioniert der Stoffwechsel eigentlich, wie lässt er sich positiv beeinflussen und mit welchen Tipps und Tricks sowie mit welchen gesunden und stoffwechselanregenden Lebensmitteln können auch Sie Ihren Stoffwechsel im Handumdrehen optimieren und beschleunigen? In diesem Buch erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, durch welche 77 Wege Sie Ihren Stoffwechsel wirklich auf Hochtouren bringen können. Die Tipps, die Sie hier lesen werden, basieren auf wissenschaftlichen Fakten und können Ihnen helfen, Ihre Fettverbrennung in kürzester Zeit durch einfache Mittel und Wege zu optimieren. Es sind einerseits einfache und kleine Tipps wie beispielsweise welche Lebensmittel und Nahrungsergänzungen Sie vermehrt zu sich nehmen bzw. von welchen Sie von nun an die Finger lassen sollten. Es sind andererseits auch tiefgreifende Tipps, die eine wesentliche Veränderung erfordern, wie die Durchführung bestimmter Workouts. Bevor Sie nun unsere 77 Tipps erhalten, die Ihren Stoffwechsel beschleunigen, werden wir zunächst ein wenig auf die Theorien und Gedanken dahinter eingehen. Wir beginnen demnach mit Fragen wie: was bedeutet Energie für den Körper, was verbirgt sich hinter dem körperlichen Stoffwechsel, welche Rolle spielt die Ernährung dabei und was blockiert oder verhindert einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Los geht’s!


Sprechen wir zunächst über “Energie”

Wie Sie sicherlich wissen, verbraucht Ihr Körper ständig Energie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie joggen, im Park spazieren, auf dem Sofa entspannen, essen oder schlafen.

Jede körperliche Aktivität - aktiv wie passiv - benötigt Energie.

Neben unseren aktiv ausgeführten Aktivitäten laufen einige körperliche Prozesse automatisch ab. Die Nieren filtern unser Blut, die Lungenmuskeln sorgen für unsere Atmung und unser Herz schlägt. Diese biochemischen Vorgänge sorgen für die Aufrechterhaltung unser Körperfunktionen und ermöglichen folglich unser Leben. Wir können diese elementaren Prozesse des Körpers zwar nicht aktiv kontrollieren und steuern, aber wir können unsere Ernährung und Lebensweise so anpassen, dass wir diesen grundlegenden Energieverbrauch beeinflussen.

Der Energieverbrauch unseres Körpers wird in der Maßeinheit Kalorie gemessen. Somit ist unser Stoffwechsel die Summe der gesamten Energie, die unser Körper verbraucht, gemessen in Kalorien.

Stoffwechsel einfach erklärt

Wenn wir den Stoffwechsel nun etwas technischer betrachten, dann gibt es im Grunde genommen vier Komponenten, in die der Stoffwechsel untergliedert werden kann.

Als erstes ist hier der sogenannte Grundumsatz zu nennen. Dieser kann bis zu drei viertel des gesamten täglichen Energieverbrauchs ausmachen und stellt somit den größten Teil des Stoffwechsels dar. Der Grundumsatz umfasst alle automatischen Prozesse, die Ihr Körper aufrechterhalten muss, um leben zu können: die Verdauung, das Herz-Kreislaufsystem, die Aufrechterhaltung einer angemessenen Körpertemperatur und die Leitfähigkeit der elektrischen Übertragungen durch Ihr Nervensystem.

Der Grundumsatz ermöglicht folglich, dass Sie überhaupt existieren können. Wir zeigen Ihnen im Verlauf dieses Buches einige Faktoren, die Sie optimieren können, um den Grundumsatz etwas zu erhöhen.

Als nächste Komponente des Stoffwechsels kommt die sogenannte thermische Wirkung der Aktivität. Diese Komponente beschreibt einfach die energetische Wirkung von aktiven körperlichen Aktivitäten wie Sport und ist demnach der am einfachsten zu beeinflussende Bestandteil des Stoffwechsels. Diese Komponente kann bis zu einen Drittel des gesamten täglichen Energieverbrauchs ausmachen.

Mit unseren später folgenden Tipps werden wir Ihnen einfach und nachvollziehbar aufzeigen, wie Sie diese Komponente des Stoffwechsels in ungeahnte Höhen treiben können.

Als dritte Komponente kommt die sogenannte thermische Wirkung der Nahrung. Dieser etwas sperrige Begriff beschreibt alle energetischen Prozesse, die bei der Verdauung, Absorption, Verstoffwechslung und Speicherung der Nahrung erforderlich sind. Diese Prozesse können tatsächlich bis zu 10% des gesamten körperlichen Energieverbrauchs ausmachen. Wir werden Ihnen an späterer Stelle des Buches einmal erklären, welche Lebensmittel eine hohe oder niedrige thermische Wirkung haben und woran das eigentlich liegt.

Schließlich gibt es noch die sogenannte adaptive Thermogenese, die die letzte Komponente des Stoffwechsels darstellt. Die adaptive Thermogenese ist vereinfacht gesprochen das Reaktionssystem Ihres Körpers. Das bedeutet, dass Ihr Stoffwechsel auf Veränderungen Ihrer inneren oder äußeren Umwelt reagiert. Diese Veränderungen können beispielsweise hormonelle Veränderungen, Stress oder auch unterschiedliche Außentemperaturen sein.

Wir werden Ihnen in diesem Buch einige Methoden mitgeben, mit denen Sie die adaptive Thermogenese aktiv beeinflussen können, um den Stoffwechsel strategisch zu erhöhen.

Es besteht die Möglichkeit, mehr Energie aufzunehmen, als der Körper tatsächlich verbraucht. Da unverbrauchte Energie nicht einfach in Luft aufgelöst werden kann, wird sie entweder direkt ausgeschieden oder in Form von Körperfett für künftige körperliche Prozesse gelagert. Um diese unerwünschte Speicherung von Energie zu vermeiden, geben wir Ihnen in diesem Buch drei Strategien an die Hand, mit denen Sie Ihren Stoffwechsel optimal gestalten können.

Ernährung und Sauerstoff

Unser Körper gewinnt die überlebenswichtige Energie, mit der sämtliche Prozesse im Körper ablaufen, aus der Nahrung. Damit unser Körper die Energie aus der Nahrung gewinnen und unseren Körperzellen zur Verfügung stellen kann, sind viele komplexe Prozesse erforderlich. Auf zellulärer Ebene wird beispielsweise auch Sauerstoff benötigt, um diese Prozesse zu gewährleisten.

Ein Mangel der dafür erforderlichen Bestandteile wirkt sich negativ auf die Energiegewinnung aus und ein Mangel an Energie bewirkt einen langsamen Stoffwechsel. Wir zeigen Ihnen in diesem Werk nicht nur, wie Sie eine ausreichende Nährstoffzufuhr sicherstellen, sondern ebenfalls die Sauerstoff-Komponente optimal gestalten.

Effizienter Stoffwechsel:
Daran scheitert es

Ein großes Problem für den Stoffwechsel stellt die Stabilisierung des Blutzuckers dar. Wenn wir Nahrungsmittel mit einfachen Kohlenhydraten essen, dann zerlegt unser Verdauungssystem diese einfachen Kohlenhydrate in winzige Glukosemoleküle. Sobald diese in unseren Blutkreislauf gelangen, wird unsere Bauchspeicheldrüse aktiviert und produziert Insulin. Das Insulin bewirkt, dass die Glukose für Energiegewinnung zur Verfügung steht. Sobald unsere Energiespeicher jedoch voll sind, wird überschüssige Glukose leicht in Fett umgewandelt.

Die moderne Ernährungsweise ist stark von den ungesunden Einfachzuckern geprägt und bewirkt leider, dass viele von uns mit einem dauerhaft erhöhten Insulinspiegel herumlaufen. Dies hat zur Folge, dass sich die Körperzellen an einen hohen Insulinspiegel im Blut gewöhnen und nicht mehr reagieren. Als Konsequenz wird noch mehr Insulin freigesetzt.

Wir werden Ihnen in diesem Buch einige Strategien mitgeben, mit denen Sie die Insulinempfindlichkeit und die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels verbessern. Dadurch verhindern Sie, dass Ihr Körper dazu neigt, aufgenommene Kohlenhydrate als Körperfett zu speichern.

77 Wege für einen
effizienten Stoffwechsel

Genug der Vorworte, kommen wir nun endlich zum wirklich interessanten Part dieses Buches: 77 Wege und Tipps, um den körpereigenen Stoffwechsel zu optimieren. Sie müssen nicht direkt alle 77 Tipps umsetzen, denn das ist kaum möglich. Vielmehr sollen Sie eine Idee dafür bekommen, welche Faktoren tatsächlich Einfluss auf Ihren Stoffwechsel haben. Sie können bereits Erfolge verzeichnen, wenn Sie nur einen unserer Tipps konsequent umsetzen. Je mehr Tipps Sie sich zu Herzen nehmen und in Ihren Alltag integrieren, desto effizienter werden Sie Fett verbrennen und desto besser wird Ihr Stoffwechsel arbeiten. Sie werden feststellen, dass sich nicht nur Ihr Stoffwechsel verbessert, sondern auch Ihr Energielevel und Ihre gesamte Lebensqualität. Genießen Sie dieses Gefühl. Starten wir nun endlich.

Stoffwechsel beschleunigen - 77 effektive Wege, um den Stoffwechsel anzuregen und die Fettverbrennung anzukurbeln

Подняться наверх