Читать книгу Schimmel - Geschichten über einen (un)heimlichen Gast - Dr. Hans Gruber - Страница 11

Das Märchen vom gesunden kalten Schlafzimmer

Оглавление

Oft wird behauptet, kalt zu schlafen sei gesund. Wie klopffest diese Ansicht nach medizinischen Aspekten ist, kann ich nicht beurteilen. Eines aber weiß ich: Wer im Winter die ganze Nacht das Fenster geöffnet hat, kann sich Freund Schimmel ins Schlafzimmer holen. Wer das ernsthaft will, verfahre so:

Tagsüber Heizung aus, Fenster geschlossen oder auf Kipp.

Nachts Heizung aus, Fenster aufgeschlagen oder auf Kipp.

Schlafzimmertüre zum Rest der Wohnung immer auf, damit zumindest ein bisschen Wärme reinkommt.

Im kommenden Spätfrühling ist es dann soweit: "blühende" Wände und Besiedlung von Schränken und Bettkasten durch Schimmel.

Warum das funktioniert?

Ganz einfach: Durch das Dauerlüften und Nicht-Heizen werden die Wand- und Möbel-Oberflächen derartig kalt, dass vorbeistreichende feucht-warme Luft ihr Wasser an Wände und Möbel Ihres Schlafzimmers abgibt. Was glauben Sie, wie viel Wasser Sie beim Atmen oder über die Haut abgeben - lesen Sie es nach in der "Geschichte von der nassen Nacht!

Haben sie sich schon einmal bei Kälte in Ihr Auto gesetzt und beobachtet wie danach die Windschutzscheibe in Sekundenschnelle beschlug? Das ist genau der gleiche Effekt - und nur ganz wenige glauben, das Auto sei undicht. Wenn Sie diesen Effekt draußen z.B. auf dem Vorgartenrasen beobachten, sagen Sie "es hat getaut". Und wenn Ihre Schlafzimmerwände nass werden, stammt der Tau von Ihnen.

Was können Sie tun?

Ich schlafe selbst gerne kühl. Nicht weil's gesund ist, sondern weil ich es mag. Nachts sind meine Schlafzimmerfenster auch im Winter zumindest einen Spalt aufgestellt. Und die Heizung ist ausgestellt. Bevor ich zur Arbeit fahre, schließe ich die Fenster. Und stelle den Heizungsthermostat auf "4", das bedeutet 20 °C im Schlafzimmer tagsüber. Meist bin ich kurz nach 16 Uhr wieder zuhause und lüfte mindestens einmal kräftig durch (Querlüftung). Dann schalte ich den Schlafzimmer-Heizkörper wieder aus. Und wenn ich dann gegen 22 Uhr ins Bett gehe, ist es bereits wieder angenehm kühl im Schlafzimmer.

Bisher hatte ich keinen Schimmel.

Allerdings sind die Heizkosten etwas höher als wenn ich durchheizen würde. Warum? Weil kalte Wände und Möbel aufzuheizen mehr Energie verbraucht als warme Wände und das Schlafzimmerinventar "auf Temperatur zu halten". Warum das so ist, erkläre ich Ihnen in der folgenden "Geschichte vom teuren Sparen".

Schimmel - Geschichten über einen (un)heimlichen Gast

Подняться наверх