Читать книгу Teenie Party - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

Green Pancakes mit Tomaten-Salsa

25–30 Stück

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Quellzeit Pancake-Teig: 25 Minuten

Für die Salsa:

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 rote Peperoni

1 EL Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl

400 g stückige Tomaten (aus der Dose)

1 TL Zucker

1 EL Weißweinessig

1 Prise Salz

gem. Pfeffer

1-2 Msp. Cayennepfeffer

Außerdem:

1 Mixer (Rührstäbe)

1 Pürierstab

1 Pfannenwender

Für die Pancakes:

200 g Weizenmehl

3 gestr. TL Dr. Oetker Backin

2 Eier (Größe M)

250 g Buttermilch

3 EL Mineralwasser

1 Prise Zucker

1 Bund Petersilie

75 g Pesto (möglichst dunkelgrün)

5 EL Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl

1 1 Für die Tomaten-Salsa Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. Peperoni halbieren, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Peperonihälften abspülen, trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden. (Achtung: danach sofort gründlich die Hände waschen).

2 2 Das Öl in einem Topf erhitzen. Tomatenstücke, Peperoni, Zucker und Essig hinzugeben. Zutaten aufkochen und Tomaten-Salsa mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, beiseitestellen. Salsa erkalten lassen.

3 3 Für die Pancakes Mehl mit Backpulver in eine Rührschüssel geben und sorgfältig vermischen. Eier, Buttermilch, Mineralwasser und Zucker hinzugeben. Die Zutaten mit einem Mixer (Rührstäbe) auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verrühren. Dabei darauf achten, dass sich keine Klümpchen bilden. Den Teig etwa 25 Minuten zugedeckt quellen lassen.

4 4 In der Zwischenzeit Petersilie abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Petersilie nach der Quellzeit in den Pancaketeig geben. Den Teig mit einem Pürierstab pürieren, bis der Teig grün ist (einige Kräuterstückchen sollen im Teig zu sehen sein). Dann das Pesto hinzugeben und kurz mit pürieren.

5 5 Jeweils etwa 1 Esslöffel Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Pancakes portionsweise backen. Dafür je Pancake 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Pancakes bei mittlerer Hitze backen, bis die Ränder goldbraun sind. Dann die Pancakes mit dem Pfannenwender vorsichtig umdrehen und die andere Seite fertig backen (je Seite etwa 2 Minuten). Pancakes auf einen großen Teller (mit Küchenpapier belegt) legen.

6 6 Aus dem restlichen Teig weitere Pancakes backen. Dabei den Teig vor jedem Backen gründlich umrühren.

7 7 Die Salsa umrühren und nochmals abschmecken. Pancakes mit der Tomaten-Salsa servieren.

Tipps: Diese Pancakes sind warm, lauwarm oder abgekühlt lecker. Die Tomaten-Salsa schmeckt noch besser, wenn sie durchziehen kann. Bereite die Salsa am Vorabend zu. Am nächsten Tag umrühren und abschmecken. Wer es gerne orientalisch mag, schmeckt die Tomaten-Salsa statt mit Cayennepfeffer mit 1 Teelöffel gemahlenem Koriander ab. Die grünen Pancakes schmecken immer wieder anders, wenn du statt Petersilie andere Kräuter wie Basilikum oder Kerbel nimmst.


Teenie Party

Подняться наверх