Читать книгу Teenie Party - Dr. Oetker - Страница 7

Оглавление

Veggie-Burger (Titelfoto)

6 Stück

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Abkühlzeit Kartoffeln: etwa 30 Minuten

Gratinierzeit: 5–8 Minuten

Du brauchst:

150 g Kartoffeln

½ gestr. TL Salz

150 g Möhren

80 g Gewürzgurke

1 Ei (Größe S)

2 gehäufte EL Kartoffelpüreepulver

gem. Pfeffer

2 EL Sonnenblumenöl

6 Hamburger-Brötchen mit Sesam (Fertigprodukt)

6 TL Remoulade

6 kleine Scheiben Gouda

6 große Salatblätter

½ Salatgurke

2 Tomaten

6 TL mittelscharfer Senf

6 TL Ketchup

Außerdem:

1 Haushaltsreibe

2 Pfannenwender

1 Backblech

1 1 Kartoffeln schälen, abspülen, in 3 cm große Stücke schneiden und knapp mit Wasser bedeckt, zugedeckt zum Kochen bringen. Salz hinzugeben. Kartoffeln zugedeckt in etwa 15 Minuten gar kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln im geöffneten Topf erkalten lassen.

2 2 In der Zwischenzeit Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Gewürzgurke abtropfen lassen. Möhren und Gurke fein raspeln, in eine Schüssel geben. Die Kartoffeln auf der groben Seite der Haushaltsreibe raspeln (oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken) und in die Schüssel geben. Kartoffelpüreepulver, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen.

3 3 Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C, Heißluft: etwa 200 °C.

4 4 Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Kartoffelteig in 6 gleich große Portionen teilen,jede Portion mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und zu einem Bratling verstreichen. Bratlinge bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten knusprig braun braten. Dann mit den Pfannenwendern vorsichtig umdrehen. Die andere Seite ebenfalls etwa 3 Minuten braten. Die Bratlinge nebeneinander auf einen Teller legen.

5 5 Brötchen halbieren. Die unteren Brötchenhälften auf das Backblech legen und dünn mit Remoulade bestreichen. Je einen Bratling und eine Scheibe Käse darauflegen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Cheeseburger 5–8 Minuten goldbraun gratinieren.

6 6 In der Zwischenzeit Salatblätter, Gurke und Tomaten abspülen und gut trocken tupfen. Gurke und Tomaten in Scheiben schneiden, dabei das Ende bzw. die Stängelansätze entfernen.

7 7 Die oberen Brötchenhälften mit Senf bestreichen. Die gratinierten Brötchenhälften aus dem Backofen nehmen. Jeweils 1 Teelöffel Ketchup daraufgeben. Mit den Salatblättern, den Gurken- und Tomatenscheiben belegen. Die oberen Brötchenhälften darauflegen. Veggie-Burger sofort servieren.

Variante: Lieber Chickenburger? Dann nimm statt des Kartoffel-Möhren-Bratlings pro Portion ein Hähnchen- oder Putenschnitzel (je etwa 100 g). Gib einen Esslöffel Mehl in einen tiefen Teller. In einen weiteren tiefen Teller gibst du 1 Ei und verschlägst es mit einer Gabel. In einen dritten Teller gibst du etwa 2 Esslöffel Cornflakes (fein zerbröselt) und 2 Esslöffel Paniermehl, gut vermischen. Das Schnitzel zuerst mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel in Mehl, dann in verschlagenem Ei wenden und zuletzt in der Cornflakes-/Paniermehlmischung wenden. Wie beschrieben in Sonnenblumenöl braten. Die Panade reicht für etwa 6 kleine Hähnchenschnitzel.


Teenie Party

Подняться наверх