Читать книгу Was Hunde wirklich wollen - Dr. Ronald Lindner - Страница 7

Der Hund – ein Wildtier passt sich an

Оглавление

Die Hunde lernten über viele Jahrtausende hinweg, immer besser aus Mimik, Gestik, Körperhaltung und dem verbalen »Kauderwelsch« des Menschen zu lesen und zu verstehen, was dieser gerade verlangte, was er fühlte und wie man als Begleiter eben das Richtige machte, um in den Genuss von ein paar Brocken Futter und der wohligen Wärme des Feuers zu kommen.

Ganz klar, der Wolf (respektive der Hund) war fleißig, er beobachtete den Menschen und lernte, sich auf ihn einzustellen. Vor allem aber lernte er, dass Menschen oft unberechenbar, launisch, inkonsequent und wirklich schwer zu verstehen sind. Und was taten wir, die »Krone« der göttlichen Schöpfung? Bemühten wir uns ebenfalls, die Sprache der Hunde zu verstehen? Nun, die Antwort dürfte aufgrund der täglich vielfachen Missverständnisse zwischen Hund und Mensch nicht schwerfallen. Wir sind im Umgang mit Hunden fast tragisch-komisch erfolglos. Da wir zu faul oder ignorant sind, die Eigenheiten der Hundesprache zu erkennen und zu akzeptieren, sind wir Hundebesitzer oft nicht in der Lage, das, was die uns anvertrauten Schützlinge mitteilen wollen, richtig zu übersetzen. Der Mensch ist nicht der kompetenteste Dolmetscher der Hundesprache. Treten Probleme auf, dann liegt die Schuld natürlich beim Hund – wie anmaßend von uns!


Der Mensch ist nicht der kompetenteste Dolmetscher der Hundesprache.

Was Hunde wirklich wollen

Подняться наверх