Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 27

Orientierung

Оглавление

Die Orientierung in der Stadt fällt relativ leicht. Ganz im Norden erhebt sich die ummauerte Altstadt (Medina) mit dem Kasbah-Viertel. Im Vergleich zu Marrakesch oder Fès ist die Medina recht klein und man findet sich im Sackgassen-Labyrinth nach einer Weile ganz gut zurecht. Der Grand Socco, Verkehrsknotenpunkt und zentraler Platz, markiert den Eingang in die Medina. Die breite Gasse Rue as Siaghins führt vom Grand Socco Richtung Osten zum Petit Socco, dem Zentrum der Altstadt mit mehreren Cafés.

Östlich der Stadtmauern schließt sich die nagelneue Tanja Marina Bay an. Der alte Fährhafen wurde in einen modernen Hafen für Jachten und Kreuzfahrtschiffe umgewandelt, einschließlich Restaurants, Cafés und Boutiquen.

Südlich der Altstadt erstreckt sich die Neustadt (Ville Nouvelle) mit ihren Hauptachsen Boulevard Pasteur, Avenue Mohamed V. und dem 5 km langen Strandboulevard entlang der Av. Mohamed VI.

Westlich der Altstadt bzw. des Kasbah-Viertels liegt das Marshan-Viertel mit seinen prächtigen Kolonialvillen, den Phönizischen Gräbern und dem Marshan-Palast. Noch weiter westlich Richtung Cap Spartel erhebt sich Vieille Montagne, ein nobles Villenviertel mit fantastischem Ausblick auf das weiße Häusermeer der Stadt.

Der Flughafen von Tanger liegt 12 km südwestlich der Stadt, der Hauptbahnhof Tanger-Ville befindet sich etwas südöstlich des Zentrums beim Place Maghreb Arabe. Eine Autobahn verbindet Tanger mit dem neuen Hafen Tanger-Med und den südlichen Küstenstädten Larache, Rabat und Casablanca.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх