Читать книгу Scrum Master Kompagnon - Fabian Schiller - Страница 23

3Dein Startpunkt und Reiseplan

Оглавление

Karl & Nieke – Ein Kribbeln im Bauch

Seit dem Treffen mit Nieke befindet sich Karl immer wieder in einer sehr nachdenklichen Stimmung. Die Parallelen zum Klettern machen ihm viel zu schaffen. Vor allem eines wird ihm dadurch immer klarer. Ein guter Kletterer beherrscht nicht nur die Kunst des Kletterns sowie alle Techniken und Tools, sondern kennt vor allem seine eigenen Grenzen, weiß wo er steht und wohin er möchte. Wenn eine Kletterin die Ideale des Klettersports gut vorlebt, dann ist es wahrscheinlicher, dass Kletterpartner diesen Idealen folgen. Vermutlich ist das bei der Arbeit als Scrum Master ähnlich, denkt er sich. »Bevor ich mich daran mache, zu überlegen, wie sich mein neues Team anders verhalten soll, gehe ich vielleicht erst einmal in mich und überlege, wo ich an mir arbeiten möchte.« Und so beginnt er sich Fragen zu stellen. »Wo kommt eigentlich meine Motivation her, diesen Job zu übernehmen? Was sind meine Talente, die mir helfen können, diese Rolle gut zu leben? Wo gibt es für mich vielleicht noch Herausforderungen, die diese Verantwortlichkeit für mich schwierig machen könnten? Wo kann ich Hilfe erhalten, um diese Herausforderungen anzugehen? Wie gut lebe ich die agilen Werte eigentlich selbst schon vor? So viele Fragen!«

Schon beginnt er daran zu zweifeln, ob es eine gute Entscheidung war, den Job als Scrum Master anzunehmen. Doch dann fällt ihm das Klettern wieder ein. Er hatte ja auch nicht erst mit dem Klettern begonnen, nachdem alle Fragen beantwortet waren. Es hatte mit einem Kribbeln im Bauch sowie mit einer zunehmenden Begeisterung begonnen, es ausprobieren zu wollen. Es zog ihn an, sich in der Natur den dortigen Kletterherausforderungen gemeinsam mit anderen zu stellen. Damals wusste er nicht, welche Skills er bereits mitbrachte und welche ihm noch fehlten. Okay, einige grundlegende Fragen klärte er damals sofort: Welche Ausrüstung, welches Wissen brauche ich zum Start, um weder mich noch andere zu gefährden? Wer kann mich ausbilden oder bei meinen ersten Schritten begleiten? Aber dann legte er los! Manche Fragen klären sich eben erst auf der Kletterroute. Und selbst da nicht immer beim ersten Mal. Das ist sogar der Reiz, der das Klettern nachhaltig spannend hält.

Die Aufregung und das Kribbeln im Bauch bezüglich seiner neuen Stelle fühlen sich ganz ähnlich zu seinen Kletteranfängen an. Vielleicht verhält es sich mit den anderen Schritten ebenso. Einige grundlegende Fragen sind sicherlich im Vorfeld zu beantworten. Aber irgendwann ist es dann einfach an der Zeit, sich auf das Abenteuer einzulassen. Was soll schon schiefgehen? Eine erfahrene Scrum Masterin, mit der er schwierige Situationen besprechen kann, hat er ja bereits an seiner Seite. Er nimmt sich daher vor, möglichst bald mit Nieke einen Termin zu vereinbaren, um ein paar Felsen unsicher zu machen und gleichzeitig mit ihr über seinen neuen Job zu sprechen.

Du stehst am Anfang deiner Reise in die unbekannten Weiten deiner neuen Verantwortlichkeit als Scrum Master. Am liebsten möchtest du natürlich gleich mit deinem Team starten, Retrospektiven moderieren und Hindernisse aus dem Weg räumen. Aber halte kurz inne! Es ist eine gute Idee, dir – bevor du dich auf dein Team stürzt – klarzumachen, wo du selbst gerade stehst. In den folgenden Abschnitten möchten wir dir einige hilfreiche Gedanken zum Start mitgeben. Wir möchten dich dabei begleiten, dir ein paar Gedanken zu deiner eigenen Motivation zu machen, diesen Job zu übernehmen. Im Anschluss daran besprechen wir einige typische Herausforderungen. Wir beantworten gemeinsam die Frage: Was wird von dir erwartet? (siehe Abschnitt 3.3). Eine Frage, die sich viele Scrum Master zu spät stellen und die wir dir daher sehr ans Herz legen möchten. Wir arbeiten heraus, welche Fähigkeiten du bereits hast, um mit den anstehenden Herausforderungen umzugehen, und wo du für dich noch Möglichkeiten der Weiterentwicklung siehst. Wir schließen das Kapitel ab mit einer kleinen Liste von »Must-haves« für Scrum Master und einigen Ideen, wie du dein neues Wissen direkt anwenden kannst.

Scrum Master Kompagnon

Подняться наверх