Читать книгу Sündenrächer - Frank Esser - Страница 9

Оглавление

Kapitel 5

Später im Büro begann Riedmann sofort damit, ein paar allgemeine Informationen über die Polizei der DDR zusammenzutragen. Er wollte vor allem verstehen, welche Strukturen innerhalb der Polizeibehörden geherrscht haben und in welche Aufgabenbereiche die einzelnen Abteilungen aufgeteilt gewesen waren. Darüber wusste er so gut wie gar nichts. Es überraschte ihn zu sehen, dass gewisse Sektionen der DDR-Polizei im Grunde direkt dem politischen Staatsorgan der SED untergeordnet waren. Riedmann hatte diesbezüglich eine sehr aufschlussreiche Dissertation im Netz gefunden. K1, wie auf Neumanns Polizeimarke zu lesen war, war die politische Polizei der DDR, genauer gesagt des Ministeriums des Innern, MdI. Neben der allgemeinen Arbeitsgebiete, wie dem Vorgehen gegen organisierte Wirtschaftskriminalität oder Straftaten gegen Leben und Gesundheit, zeichnete sich die Abteilung vor allem durch ein Arbeitsgebiet aus: Ermittlungen mit geheimdienstlichen Mitteln gegen potenzielle Staatsfeinde der DDR! Da Georg Fuchs ausgesagt hatte, dass Neumann vor der Wende in Dresden gewohnt hatte, wollte er hier ansetzen und die Dresdner Kollegen um Amtshilfe bitten. Er konnte nur hoffen, dass es überhaupt noch Unterlagen aus der Zeit bis 1989 gab.

Sündenrächer

Подняться наверх