Читать книгу Klausurenkurs im Verwaltungsrecht - Franz-Joseph Peine - Страница 231
I. Aufbauschema
Оглавление201
Teil 1: Sachentscheidungsvoraussetzungen eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
| 1. | Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs – § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO |
| 2. | Die Statthaftigkeit des Antrags – § 123 Abs. 1 und 5 VwGO |
| 3. | Antragsbefugnis – § 42 Abs. 2 VwGO analog |
| 4. | Zuständigkeit des Gerichts der Hauptsache, § 123 Abs. 2 Satz 1 VwGO |
| 5. | Beteiligtenbezogene Sachentscheidungsvoraussetzungen – §§ 61 ff. VwGO |
| 6. | Ordnungsgemäße Antragstellung – §§ 81 ff. VwGO |
| 7. | Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis |
Teil 2: Die Begründetheit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
| 1. | Obersatz |
| 2. | Passivlegitimation |
| 3. | Anordnungsanspruch |
| 4. | Anordnungsgrund |
| 5. | Keine Vorwegnahme der Hauptsache |