Читать книгу Allgemeines Verwaltungsrecht - Franz-Joseph Peine - Страница 151
Anmerkungen
ОглавлениеErbguth/Guckelberger, § 6 Rn 3.
Hierzu Stelkens, JURA 2016, 1013, 1016 f.
Hierzu Stelkens, JURA 2016, 1260, 1261 f.
BVerfGE 15, 261 f; BVerwGE 45, 42.
BVerwG, Urt. v. 28.11.2018 – 6 C 3/17, Rn 33 – juris. Vgl. hierzu § 3 Abs. 1 des Berliner Sparkassengesetzes.
Landesübergreifende Übersicht bei Burgi, Kommunalrecht, 6. Aufl. 2019, § 12 und § 13.
Landesübergreifende Übersicht bei T.I. Schmidt, Kommunalrecht, 2. Aufl. 2014, Rn 469 ff.
Zu diesem terminologischen Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen Stelkens, JURA 2016, 1013, 1020.
BVerwG, NVwZ 2012, 251; OVG Münster, Urt. v. 30.1.2018 – 15 A 28/17, Rn 48. Hierzu auch die Fallbearbeitung bei Alexander, JuS 2018, 1072 ff (Schwerpunktbereichsklausur).
Maurer/Waldhoff, § 21 Rn 37.
Maurer/Waldhoff, § 21 Rn 38.
Muckel/Ogorek, Öffentliches Baurecht, 3. Aufl. 2018, § 5 Rn 64. Vert. Siegel, Die Verfahrensbeteiligung von Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange, 2001, S. 33 ff.
Burgi, in: Ehlers/Pünder, § 9 Rn 3.
Wilrich, DÖV 2002, 152 ff.
Übersicht bei Groß, JURA 2016, 1026, 1031. Als Beispiel genannt seien Art. 67 ff der Verfassung von Berlin; hierzu Waldhoff, in: Siegel/Waldhoff, § 1 Rn 139.
Landesverwaltungsgesetz v. 14.10.2008 (GBl S. 313), zuletzt geändert durch G. v. 21.5.2019 (GBl. S. 161, 185).
Allgemeines Zuständigkeitsgesetz i.d.F. v. 22.7.1996 (GVBl. 1996, S 302, 472), zuletzt geändert durch G. v. 25.9.2019 (GVBl. S. 610)
Landesorganisationsgesetz v. 24.5.2004 (GVBl I S. 186), zuletzt geändert durch G. v. 10.7.2014 (GVBl. I, S. Nr. 28).
Landesorganisationsgesetz v. 10.7.1962 (GVBl S. 421), zuletzt geändert durch G. v. 1.10.2013 (GVBl. S. 566).
Landesorganisationsgesetz v. 27.3.1997 (ABl S. 1498), zuletzt geändert durch G. v. 13.6.2018 (ABl. S. 358).
Hierzu Musil/Kirchner, Recht der Berliner Verwaltung, 4. Aufl. 2017, Rn 84.
Muckel/Ogorek, Öffentliches Baurecht, 3. Aufl. 2018, § 9 Rn 16.
Für Bremen gilt die Besonderheit, dass dieser Stadtstaat aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven besteht.
Hierzu Waldhoff, in: Siegel/Waldhoff, § 1 Rn 283 ff.
Burgi, in: Ehlers/Pünder, § 9 Rn 17.
Zu dieser Doppelstellung Maurer/Waldhoff, § 22 Rn 22 f.
Burgi, in: Ehlers/Pünder, § 9 Rn 17.
Hierzu etwa Ziekow, Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 4 Rn 14.
Ziekow, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 60 Rn 3.
Burgi, Kommunalrecht, 6. Aufl. 2019, § 5 Rn 2.
Burgi, Kommunalrecht, 6. Aufl. 2019, § 20 Rn 9.
Hierzu T.I. Schmidt, Kommunalrecht, 2. Aufl. 2014, Rn 767 ff.
Etwa nach § 94 Abs. 1 BbgKVerf.
O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 1924, Bd. 2, S. 318.
Kemmler, JA 2015, 328, 331.
Vgl. § 1 Abs. 1 DWDG.
Vgl. etwa § 3 Abs. 1 des Berliner Sparkassengesetzes; hierzu BVerwG; Urt. v. 28.11.2018 – 6 C 3/17, Rn 33 – juris.
Hierzu Knopp/Tappert, in: Knopp/Peine/Topel (Hrsg.), Brandenburgisches Hochschulgesetz, 3. Aufl. 2018, § 2 Rn 9 f.
Ehlers, in: ders./Pünder, § 1 Rn 19. Zur Unterscheidung zwischen Behörden und Verwaltungsträgern im Übrigen s.o. Rn 121.
Koehl, LKV 2018, 150, 152.
So etwa Maurer/Waldhoff, § 23 Rn 66. Vgl. auch BGH, NJW 2005, 286, 287, wo von einem „selbständigen Verwaltungshelfer“ die Rede ist.
So etwa Ziekow, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR § 60 Rn 32.
Übersicht über das EU-Eigenverwaltungsrecht bei Kment, JuS 2011, 211 ff.
Siegel. Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 40-42.
Siegel, Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 43-45.
Grundlegend BVerfGE 119, 331, 365 (Hartz IV-Arbeitsgemeinschaften). Fallbearbeitung bei Durner/Grandmontagne, JA 2018, 441, 445 f.
Hierzu Siegel, in: ders./Waldhoff, § 3 Rn 35 ff.
Hierzu Burgi/Zimmermann, JURA 2019, 951 ff; Voßkuhle/Kaiser, JuS 2017, 316 ff.
Gröpl, Rn 1380.
Dazu Rn 108 ff.
Näheres unter Rn 104 f.
Zu diesem Typ von Vorschrift Näheres unter Rn 73.
Gröpl, Rn 1363.
Auflistung weiterer Gegenstände bei Henneke, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, 14. Aufl. 2018, Art. 85 Rn 3.
Zur Reichweite der Rechte des Bundes im Bereich der Auftragsverwaltung s. BVerfGE, 84, 25 ff; BVerfGE 104, 249 = NVwZ 2002, 585 ff.; hierzu Janz, JuS 2003, 126 ff. Zur Bundesauftragsverwaltung jüngst Oebbecke, DVBl. 2019, 1 ff (am Beispiel des kommunalen Vollzugs der Grundsicherung).
Sachs, in: ders. (Hrsg.), GG, 8. Aufl. 2018, Art. 90 Rn 16. Ausf. hierzu Faßbender, DVBl. 2018, 1585 ff.
Hierzu Gröpl, Rn 1378 f.
Auflistung weiterer Gegenstände bei Maiwald, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, 14. Aufl. 2018, Art. 86 Rn 6.
BVerfGE 12, 205, 246 f.
Gröpl, Rn 1382.
Siegel, Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012 Rn 40-42. Ausf. zur insoweit bestehenden Verfahrensautonomie der EU-Mitgliedstaaten Ludwigs, NVwZ 2018, 1417 ff.
Siegel, Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 30-38.
Prägend und zugleich vert. Schmidt-Aßmann, in: ders./Schöndorf-Haubold, Der Europäische Verwaltungsverbund, 2005, S. 1 ff. Zu den Ausprägungen vert. Guckelberger/Geber, Allgemeines Europäisches Verwaltungsverfahrensrecht vor seiner unionsrechtlichen Kodifizierung?, 2013, S. 53-64.
Hierzu mit den einschlägigen Rechtsvorschriften am Beispiel Berlins Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 165 f.