Читать книгу Allgemeines Verwaltungsrecht - Franz-Joseph Peine - Страница 186
Anmerkungen
ОглавлениеZur Steuerung der Verwaltung durch Gesetze vert. Schmidt-Aßmann, Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee, 2. Aufl. 2006, Kap. 4 Rn 36 ff.
Hierzu Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 211. Weitere Landesnormen bei Finkelnburg/Ortloff/Otto, Öffentliches Baurecht, Band II, 7. Aufl. 2018, § 8 Rn 9.
Hierzu Siegel, in: ders./Waldhoff, § 3 Rn 122 ff. Weitere Landesnormen bei Schenke, POR, Rn 48 (dort Fn. 24).
Ziekow, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 68 Rn 5. Aus der Rechtsprechung etwa BVerwG, NVwZ 2016, 327, 328.
Gröpl, Rn 474. Beispiel bei BVerwG, NJW 2019, 2252, 2254 (zum Begriff der „schmalen Fahrbahn“ nach § 12 Abs. 3 StVO).
BVerwG, DVBl 1995, 356.
BVerwGE 94, 307; 100, 221; 101, 157. Aus jüngerer Zeit BVerwGE 156, 148, 152 ff.
Ziekow, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 68 Rn 5.
Schenke, POR, Rn 51.
OVG Koblenz, NVwZ-RR 2009, 674, 675.
Zur Entwicklung eingehend Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 31-34. Zur alternativen Begründung fachwissenschaftlicher Erkenntnisgrenzen aber BVerfG, NVwZ 2019, 52, 53 f (s.u. Rn 204).
Hierzu vert. Barton, NVwZ 2013, 555 ff.; Zimmerling/Brehm, DVBl. 2012, 256 ff. Fallbearbeitung bei Beaucamp, JA 2019, 203 ff (Semesterabschlussklausur).
BVerfGE 84, 51; BVerwG, Beschl. v. 21.12.2016 – 2 B 108/15, Rn 7 – juris (Ls. NVwZ-RR 2017, 421).
Kment/Vorwalter, JuS 2015, 193, 198.
BVerwG, Beschl. v. 21.12.2016 – 2 B 108/15, Rn 7 – juris (Ls. NVwZ-RR 2017, 421).
Zsf. BVerwG, Beschl. v. 21.9.2016 – 6 B 14/16, Rn 20 – juris.
OVG Münster, NVwZ 1992, 397.
BVerwGE 70, 145.
BVerwG, DVBl 1981, 497; VGH Mannheim, NVwZ 1991, 1205 ff.
BVerwG, NJW 1987, 1434.
BVerwG, NVwZ 1993, 677 ff.
BVerfG, NVwZ 1992, 657. Zum sog. Überdenkungsverfahren als Ausgleich für die begrenzte Kontrolldichte BVerwG, NVwZ-RR 2013, 44 ff.
BVerwGE 80, 225 f.
BVerwG, DVBl 1991, 867; BVerwG, DVBl 1994, 112.
Erbguth/Guckelberger, § 14 Rn 32.
BVerwG, NVwZ 2014, 300, 301 f.
Zur Allgemeingültigkeit dieser Grenzen BVerfG, DVBl. 2010, 250, 251.
OVG Weimar, LKV 2019, 472 ff.
BVerwGE 62, 330 ff.
BVerwGE 72, 195.
BVerwG, NJW 2007, 2790 ff.
Zur Allgemeingültigkeit dieser Grenzen BVerfG, DVBl. 2010, 250, 251.
BVerwGE 72, 300, 316 f. Hierzu ausf. Wahl, NVwZ 1991, 409 ff.
BVerwGE 154, 377, 381. Hierzu ausf. Füllbier, NVwZ 2018, 453 ff.
BVerfG, NVwZ 2019, 52 ff. Hierzu ausf. Fellenberg, NVwZ 2019, 177 ff, Reinhardt, NVwZ 2019, 195 ff. Aus der früheren Literatur insbes. Kahl/Burs, DVBl. 2012, 1157 ff und 1222 ff.
Zu diesem Grund BVerfG, NVwZ 2017, 305, 309.
BVerfG, NVwZ 2019, 52, 53 f. Hierzu ausf. Fellenberg, NVwZ 2019, 177 ff, Reinhardt, NVwZ 2019, 195 ff.
BVerwG, NVwZ 2016, 327, 328 f.
BVerwG, NVwZ 2017, 1531, 1535 f.
BVerwG, NVwZ 2012, 750, 754 (Ausblendung des Airbus A 380 aus einer Sicherheitseinschätzung für ein Atomlager).
Am Beispiel Berlins Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 211.
Zu § 114 VwGO Schenke, VwProzR, Rn 735 ff.
Zur Ermessensbindung hinsichtlich des Ergebnisses von Musterprozessen s. VGH Kassel, NVwZ 1995, 394.
BVerwG, DVBl 1995, 47.
Fallbearbeitung bei Burmeister/Huba, JURA 1989, 36 ff.
Erbguth/Guckelberger, § 14 Rn 47.
Zur Überprüfung des Ermessens Gröpl/Wehr, JuS 1995, L 76–80.
Etwa bei Detterbeck, Rn 334 f oder bei Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 23.
So auch Bull/Mehde, Rn 595.
Hierzu Hebeler, NVwZ 2011, 1364 ff.
So etwa Detterbeck, Rn 331 und 333.
Zusammenführung auch bei Erbguth/Guckelberger, § 14 Rn 46, und Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 22.
BVerwG, NJW 1973, 2078.
VGHBW, NVwZ 1990, 179; OVG NW, NWVBl 1990, 375.
VG Berlin, Urt. v. 15.11.2017 – 6 K 694/16, Rn 37 – juris.
OVG Bremen, Beschl. v. 27.6.2018 – 2 B 132/18, Rn 27 – juris.
Fallbearbeitungen bei Ehlers, JURA 1991, 208 ff; Friedrich, AL (Ad Legendum) 2018, 277 ff.
BVerwGE 11, 95, 97.
DÖV 1969, 465; ausf. Schenke, POR, Rn 100 f.
Zur Bedeutung der Sollvorschrift in diesem Zusammenhang s. auch BVerwGE 64, 318, 323.
BVerwGE 72, 1, 6.
Hierzu Schoch, JURA 2010, 358 ff.
Vgl BVerwG, BayVBl 1998, 27.
So etwa OVG Berlin-Brandenburg, NVwZ-RR 2017, 273, 275. Hierzu auch Muckel, JA 2018, 157, 158.
So etwa Bull/Mehde, Rn 600; Erbguth/Guckelberger, § 14 Rn 40.
Detterbeck, Rn 323.
Sogar gänzlich ablehnend etwa Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 12.
BVerwG, NVwZ 2007, 958 f. Zur Übertragbarkeit auf Polizeiverordnungen Siegel, in: ders./Waldhoff, § 3 Rn 282.
Verwendung des Begriffs etwa bei BVerwG, NVwZ 2015, 1772, 1773.
Zsf. Martini/Finkenzeller, JuS 2012, 126 ff.
Übersicht bei Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 85 ff.
Zum funktionalen Verständnis Ziekow, Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 13 Rn 3.
Ziekow, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 70 Rn 10.
Weiteres Beispiel bei OVG Münster, DVBl. 2019, 185, 188 (zu § 39a Abs. 5 HG NRW).
BVerwGE 46, 175, 176 f.
BVerwG 18, 247, 250 (zur Vorgängernorm); Mitschang/Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 14. Aufl. 2019, § 35 Rn 66 m.w.N.
Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 14. Aufl. 2019, § 31 Rn 43 m.w.N.
§ 7 Rn 50.
Nunmehr regelt § 163 Abs. 1 S. 1 AO n.F. die abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen.
BVerwGE 39, 355, 363 ff.
Vgl Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 50.
Rupp, Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre, 2. Aufl. 1991, S. 177 ff.
Maurer/Waldhoff, § 7 Rn 54.