Читать книгу Mit Köpfchen durch die Wand - Franziska K. Müller - Страница 14

Rückblick

Оглавление

»Die defensive Spielweise ist keine Erfindung der Neuzeit, doch die hauptsächliche Ausrichtung auf das Abwehren von Pucks und Goals war schon immer langweilig.«

Zwei Tage nachdem der ZSC verkündet hatte, den Vertrag nicht zu verlängern, sassen meine Partnerin und ich im Flugzeug Richtung Tansania. Meine sogenannten Ferien verbrachte ich bis dahin meist vor dem grossen Flachbildschirm im Wohnzimmer, um alle Playoff-Spiele der amerikanischen National Hockey League zu verfolgen und zu analysieren. Aufgrund der Zeitverschiebung schlief ich tagsüber oft. Zwischendurch warf ich eine Wurst auf den Grill, trank manchmal ein Glas Wein, genoss diese Zeit allein, war für niemanden erreichbar. Obergenial – aber trotzdem drehte sich natürlich alles um den Sport. Nun vermittelten mir die mystische Stimmung des Tarangire-Nationalparks, die Stille der abendlichen Ausflüge, auf denen riesige Büffel- und Elefantenherden zu beobachten waren, und später auch die in der Serengeti gesichteten Geparden und Löwen, Zebras, Nashörner und Nilpferde Ruhe und Frieden. Gestärkt kehrte ich zwei Wochen später in die Schweiz zurück. Bereit, zu neuen Ufern aufzubrechen.

Vom Charakter her bin ich sprunghaft, begeisterungsfähig, will sofort loslegen, wenn mich eine Idee anspringt. Natürlich melden sich in einer Situation, wie ich sie gerade erlebte, Dutzende von Menschen, die mit einem ins Geschäft kommen möchten. An interessanten und lukrativen Angeboten fehlte es nicht. Jedoch: Die Abgeschlagenheit und die Müdigkeit kehrten schnell zurück. Mein Optimismus und sicher auch meine Erfahrung in der Überwindung von Rückschlägen führten dazu, dass ich Strategien entwickeln konnte, um aus dem Tief herauszufinden. Allerdings kann ich heute nachvollziehen, was früher beinahe unvorstellbar war – dass andere Menschen in lang andauernde Erschöpfungszustände geraten können. Kurz und gut: Mein Energielevel liess zu wünschen übrig. Es schien, als müsste ich mich zuerst mit dem Gewesenen befassen, bevor ich nachhaltig Kräfte sammeln und neue Projekte angehen konnte.

Mit Köpfchen durch die Wand

Подняться наверх