Читать книгу Luther, Rosenzweig und die Schrift - Franz Rosenzweig - Страница 18

Оглавление

Anmerkungen

1 Reinhold Lewin: Luthers Stellung zu den Juden. Ein Beitrag zur Geschichte der Juden in Deutschland während des Reformationszeitalters, Berlin 1911, S. 110.

2 Ebd., S. 37ff.

3 Andreas Pangritz: Zeitgenössische jüdische Reaktionen auf Luther und die Wittenberger Reformation, in: Begegnungen. Zeitschrift für Kirche und Judentum, Nr. 1 / 2011, S. 2–9.

4 Gershom Scholem hat den Brief erstmals in Kirjat Sepher 7 (1930/31), S. 444f, veröffentlicht.

5 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe (Weimarer Ausgabe), Bd. 11, S. 307ff.

6 Heinrich Graetz: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Bd. 9, Leipzig 1907, S. 189.

7 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe (Weimarer Ausgabe), Bd. 53, S. 417ff.

8 Abraham Geiger: Das Judentum in seiner Geschichte, Breslau 1910, S. 522.

9 Saul Ascher: Leviathan oder Ueber Religion in Rücksicht des Judenthums, Berlin 1792.

10 Vgl. Andreas B. Kilcher: Geteilte Freude. Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne, München 2007.

11 Dorothea Wendebourg: Jüdisches Luthergedenken im 19. Jahrhundert, in: Mazel tov. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Christentum und Judentum (=Studien zu Kirche und Israel, Neue Folge, Bd. 1), hg. von Tanja Pilger / Markus Witte, Leipzig 2012, S. 195−213.

12 Ludwig Fischer: D. Martin Luther, von den Juden und ihren Lügen, ein crystallisirter Auszug aus dessen Schriften über der Juden Verblendung, Jammer, Bekehrung und Zukunft, ein Beitrag zur Charakteristik dieses Volks, Leipzig 1838.

13 Vgl. Ludwig Philippson: Moses Mendelssohns providentielle Sendung, in: Lessing-Mendelssohn-Gedenkbuch, hg. vom Deutsch-Israelitischen Gemeindebund, Leipzig 1879, S. 84–100.

14 Heinrich Heine: Sämtliche Schriften, hg. von Klaus Briegleb, Bd. III: Schriften 1831, München 1971, S. 583.

15 Ludwig Philippson: Zur Herstellung und Verbreitung wohlfeiler Bibeln, in: Allgemeine Zeitung des Judenthums, 23. Jg., Heft 13 (21.03.1859), S. 184.

16 Leopold Zunz: Die synagogale Poesie des Mittelalters, Frankfurt am Main 1920, S. 334.

17 Abraham Geiger: Das Judentum und seine Geschichte. Breslau 1910, S. 519.

18 Ebd., S. 520.

19 Ebd., S. 521.

20 Ludwig Geiger (Hg): Abraham Geiger. Leben und Lebenswerk, Berlin 1910, S. 162f.

21 Abraham Geiger: Das Judentum und seine Geschichte. Breslau 1910, S. 519

22 Vgl. Hans-Jürgen Benedict: „Ruhm dem Luther!“ Heinrich Heines Lutherdarstellung zur Lektüre empfohlen, in: Pastoraltheologie, Bd. 105, Ausgabe 4 (2016), S. 219–230.

23 Heinrich Heine: Sämtliche Schriften, hg. von Klaus Briegleb, Bd. III: Schriften 1831, München 1971, S. 585.

24 Ebd., S. 538.

25 Ludwig Börne: Sämtliche Schriften, hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 3, Düsseldorf 1964, S. 924.

26 Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, in: Karl Marx: Frühschriften, hg. von Siegfried Landshut, Stuttgart 1971, S. 217.

27 Heinrich Graetz: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Bd. 9, Leipzig 1907, S. 302.

28 Hermann Cohen: Zu Martin Luther Gedächtnis, in: Neue jüdische Monatshefte, 2. Jg. (1917/18) Heft 2, S. 46.

29 Ebd., S. 49.

30 Ebd., S. 45.

31 Samuel Krauss: Luther und die Juden, in: Der Jude, 2. Jg., Nr. 8 (1917/18), S. 547.

32 Vgl. Walter Homolka: Jüdische Identität in der modernen Welt. Leo Baeck und der deutsche Protestantismus, Gütersloh 1994.

33 Leo Baeck: Heimgegangene des Krieges. Über den preußischen Staat, in: Leo Baeck Werke, Bd. 3, hg. von Werner Licharz, Gütersloh 2006, S. 287.

34 Leo Baeck: Brief an Caesar Seligmann (02.09.1926), in: Leo Baeck Werke, Bd. 6, hg. von Michael A. Meyer, Gütersloh 2006, S. 205.

35 Arnold Zweig: Der heutige deutsche Antisemitismus, in: Der Jude, 5. Jg. (1920/21), Heft 5/6, S. 268.

36 Leo Baeck: Zwischen Wittenberg und Rom, in: Leo Baeck Werke, Bd. 3, hg. von Werner Licharz, Gütersloh 2006, S. 213.

37 Leo Baeck: Das Judentum in der Gegenwart, in: Leo Baeck Werke, Bd. 6, hg. von Michael A. Meyer, Gütersloh 203, S. 218.

38 Ludwig Feuchtwanger: Luthers Kampf gegen die Juden, in: Bayerisch-Israelitische Gemeindezeitung, 9. Jg., Nr. 23 (01.12.1933), S. 371.

39 Martin Sasse: Martin Luther und die Juden – Weg mit ihnen!, Freiburg 1938.

40 Walter Homolka: Jewish Jesus Research and its Challenge to Christology Today, Leiden 2016.

Luther, Rosenzweig und die Schrift

Подняться наверх