Читать книгу Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme - Galileio Galilei - Страница 11

DOMINIKANER UND JESUITEN

Оглавление

Und natürlich stieß ich in Rom auf ihn. Da tritt der dramatische Moment noch näher, im Dominikanerkloster Santa Maria sopra Minerva neben der gleichnamigen Kirche in der Nähe des Pantheons. Hier war es – mit Schaudern lernte ich es –, dass Galilei auf den Knien seiner Überzeugung abschwören musste. Das Buch verleugnen, das er nach unzähligen Experimenten mit heißem Herzblut geschrieben hatte, damit eine neue Methode in der Physik begründend: »Dialogo sopra i due massimi sistemi. Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, das Ptolemäische und Kopernikanische.« Dort im Kloster suchte der Dominikaner-Pater Ambrosius Eßer (1932–2010), Kirchenhistoriker und lange Jahre General-Relator für die vatikanischen Selig- und Heiligsprechungsprozesse, Angehöriger jenes Ordens, der besonders eifrig die Inquisition betrieben hatte, mir den »Fall Galilei« mit den Zeitumständen und als Priester mit dem schwierigen Charakter Galileis zu erklären. Was alles zutrifft, doch den kirchlichen Grundirrtum nicht mindert.

Anders die Jesuiten, mit denen ich zu tun hatte. Ihre »Gesellschaft Jesu« war als Gemeinschaft von Ordenspriestern eine Generation vor Galilei, 1534, gegründet worden und schnell zur intellektuellen Avantgarde der Römischen Kirche aufgestiegen. Sie waren maßgeblich an den Prozessen gegen Galilei beteiligt, doch wussten es schon damals besser – dazu später mehr – und nahmen sich nun des Problems auf ihre, auf elegante Weise an. Sie ließen im »Germanicum«, dem Päpstlichen Kolleg für Theologiestudenten aus Mitteleuropa, im Dezember 1969 Bertolt Brechts »Leben des Galilei« aufführen; ich sah als Student den Wissenschaftshelden und die taumelnden Kirchendiener mit Staunen. Die Revision in der Kirche schritt nach dem Konzil (1962–1965) voran. Und so musste ich einige Jahre später als Vatikan-Korrespondent immer wieder über die Bemühungen der Römischen Kirche berichten, von Galilei und seinem Fluch loszukommen.

Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme

Подняться наверх