Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 16

RUDOLF VON ALT Maler und Aquarellist

Оглавление

* 28. 8. 1812 Wien † 12. 3. 1905 ebd. Er lernte bei seinem Vater Jakob Alt und an der Wiener Kunstakademie und entwickelte in der Folge das Aquarell zur hohen Kunst. Berühmt für seine Darstellungen zahlreicher Wiener Straßen, Gassen und Plätze, die auch großen historisch-topografischen Wert besitzen. Vorstand des Wiener Künstlerhauses und Gründungsmitglied der Secession.

Als die Wiener Secession im Jahre 1897 als Opposition zum konservativen Künstlerhaus und zu den überladenen Formen des Historismus gegründet wurde, wählten »Secessionisten« wie Gustav Klimt, Otto Wagner und Adolf Loos den bereits 85-jährigen Rudolf von Alt zu ihrem Ehrenpräsidenten. Bei der Eröffnungsfeier wurde dieser vom Kaiser gefragt, ob er sich nicht schon ein wenig zu alt für die neue Funktion fühlte. Da antwortete Alt: »Majestät, Alt war ich schon bei meiner Geburt. Ich bin immer noch jung genug, um in jeder Stunde neu zu beginnen.«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх