Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 8

PAUL ABRAHAM Komponist

Оглавление

* 2. 11. 1892 Apatin/Ungarn † 6. 5. 1960 Hamburg. Versuchte sich zunächst als Komponist ernster Musik, ehe er im Alter von 35 Jahren sein Talent für die leichte Muse erkannte. Seine größten Operettenerfolge: »Viktoria und ihr Husar« (1930), »Die Blume von Hawaii« (1931), »Ball im Savoy« (1932). Emigrierte 1933, nach Hitlers Machtergreifung in Berlin, über Paris in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Als Paul Abraham 1933 die österreichische Erstaufführung seiner Operette Ball im Savoy vorbereitete, erhielt er während der Proben im Wiener Scala-Theater den Besuch des ungarischen Komödienautors Ladislaus Bus-Fekete. Obwohl dieser nur Gast war und mit der bevorstehenden Premiere absolut nichts zu tun hatte, redete er dem Regisseur und den Sängern ununterbrochen drein. Schließlich lachte der Dichter auch noch mehrmals an völlig falschen Stellen lauthals auf. Abraham, am Dirigentenpult, klopfte mit dem Taktstock ab und rief dem ungezogenen Besucher zu: »Ich muss schon bitten, Herr Bus-Fekete! Ich habe ja bei Ihren Lustspielen auch nicht gelacht!«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх