Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 22

ALBERT BASSERMANN Schauspieler

Оглавление

* 7. 9. 1867 Mannheim † 15. 5. 1952 Zürich. Zunächst Chemiker, ab 1895 an den Reinhardt-Bühnen Berlin, galt er bald als einer der bedeutendsten Darsteller. 1912 Filmdebüt, 1933 Emigration mit seiner jüdischen Frau in die Schweiz. 1939 in die USA, wo er seine Filmkarriere fortsetzte, u. a. in Hitchcocks »Foreign Correspondent«. Nach dem Krieg mehrere Österreich-Gastspiele. Ifflandring-Träger.

Als junger Schauspieler trat Bassermann in einem kleinen Theater als Freiherr von Attinghausen in Schillers Wilhelm Tell auf. Nach dem Ende der Vorstellung stürzte der Direktor wütend auf Bassermann zu: »Wie können Sie es sich nur erlauben, in der Sterbeszene so impertinent zu lachen?«

»Aber, Herr Direktor«, antwortete Bassermann, »bei der Gage, die Sie zahlen, ist doch der Tod eine wahre Erlösung.«

Bassermann besuchte ein Bauerntheater, dessen Hauptdarsteller ein nicht untalentierter Schuster war. Nach der Aufführung ging der berühmte Mime hinter die Bühne, um dem Star der Aufführung zu gratulieren: »Das haben Sie wunderbar gemacht, Herr Kollege.«

»Ah so«, erwiderte der Hobbykünstler, »san Sie a a Schuster?«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх