Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 36

HEDWIG BLEIBTREU Schauspielerin

Оглавление

* 23. 12. 1868 Linz † 24. 1. 1958 Wien. Wurde als Tochter eines Schauspielerehepaares nach mehreren Provinzengagements im Alter von 25 Jahren an das Hofburgtheater in Wien geholt. Debütierte hier als Klärchen in »Egmont«. Künstlerischer Durchbruch als Johanna von Orléans, später Mütter- und Greisinnenrollen. Verheiratet mit dem Burgtheaterdirektor Max Paulsen.

Otto Tressler und Hedwig Bleibtreu spielten in Arthur Millers Hexenjagd ein sehr betagtes Ehepaar. Beide bemühten sich, auf Stöcke gestützt, möglichst alt und gebrechlich zu wirken. Bis sie der Regisseur Josef Gielen während einer Probe unterbrach und zu ihnen sagte: »Was spielen Sie denn auf alt? Das ist völlig überflüssig. Sie sind es ja wirklich!«

Die Bleibtreu gehörte dem Ensemble des Burgtheaters 65 Jahre lang an. Als man sie aus Anlass der Wiedereröffnung des Burgtheaters nach dem Krieg interviewte, erzählte sie aus ihrem Bühnenleben: »Meine erste Rolle war die Maria Stuart, und in der war ich gar nicht gut. Dann habe ich die Medea gespielt, da war ich auch schlecht. Meine dritte Rolle war die Iphigenie, und da war ich überhaupt miserabel.«

»Ja, wie sind Sie denn dann die berühmte Bleibtreu geworden?«, fragte der Reporter.

»Mein Gott«, sagte die große Schauspielerin, »die Leute gewöhnen sich halt an einen.«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх