Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 32

THOMAS BERNHARD Schriftsteller

Оглавление

* 9. 2. 1931 Kloster Heeerlen/Niederlande † 12. 2. 1989 Gmunden. Eine schwere Lungenkrankheit in der Kindheit prägte das Leben des Dichters. Werke u. a. »Der Theatermacher«, »Heldenplatz«, »Holzfällen«. Viele seiner Stücke wurden in der Ära Peymann am Burgtheater aufgeführt. Lebte in Ohlsdorf/Oberösterreich und in Wien. Ließ Aufführungen seiner Werke in Österreich testamentarisch verbieten.

Sein Heldenplatz erregte die Gemüter, zumal Thomas Bernhard noch vor der Uraufführung des Stücks am Burgtheater erklärte, in Wien gebe es »mehr Nazis als Achtunddreißig und in Österreich sechseinhalb Millionen Debile und Tobsüchtige«. Während Bruno Kreisky nach einem der Hassausbrüche des seit seiner Kindheit lungenkranken Dichters beschwichtigte »Na, wenn’s ihm gesundheitlich nützt!«, schlug Thomas-Bernhard-Kritiker Werner Schneyder eine etwas konkretere Therapiemöglichkeit vor: »Ich habe nicht gesagt, man sollte Thomas Bernhard die öffentlichen Subventionen entziehen. Ich habe lediglich gemeint, man sollte ihm so viele Subventionen geben, dass er aufhört zu schreiben.«

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх