Читать книгу Das heitere Lexikon der Österreicher - Georg Markus - Страница 31

EDMUND BERNATZIK Staats- und Völkerrechtler

Оглавление

* 28. 9. 1854 Mistelbach/Niederösterreich † 30. 3. 1919 Wien. Wurde nach dem in Wien absolvierten Jusstudium und einer akademischen Karriere Universitätsprofessor in Basel, Graz und in Wien. Später auch Rektor der Universität Wien und Mitgestalter der neuen österreichischen Verfassung und des modernen Rechtsstaates. 1919 Mitglied des deutsch-österreichischen Verfassungsgerichtshofs.

Professor Edmund Bernatzik, einer der bedeutendsten Rechtsgelehrten im alten Österreich, war ein bei den Studenten der Universität Wien gefürchteter Prüfer. Als einmal ein Kandidat aus höchstem Adel zum Rigorosum antrat, erkannte Bernatzik schnell, dass dieser die Karriere eher auf Beziehungen als auf profundes Wissen aufzubauen gedachte. Quälend schleppten sich Lehrer und Student von einer Frage zur anderen. Endlich platzte Bernatzik der Kragen und er sagte: »Herr Kandidat, dass Sie einmal Minister werden, kann ich nicht verhindern – aber ich kann’s verzögern.«

Er stand auf, nahm seinen Hut und ging. Der fürstliche Kandidat war durchgefallen.

Das heitere Lexikon der Österreicher

Подняться наверх