Читать книгу Licht und Schatten – der Alltag eines Krankenhausarztes - Gerd Sodtke - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Selten gibt es einen Ort, an dem Licht und Schatten so nah beieinanderliegen, wie ein Krankenhaus. Damit sind nicht nur zahlreiche Tag- und Nachtdienste gemeint. Im übertragenen Sinn erscheinen überraschende Erfolge bei der ärztlichen Behandlung im Licht, und auf bittere Erfahrungen fällt ein Schatten.

Jede der aufgezeichneten Geschichten und Anekdoten aus meiner internistischen Tätigkeit ist auf ihre eigene Weise unvergesslich geblieben und hat mich nie wieder losgelassen. Sie handeln von erstaunlichen menschlichen Begegnungen, unerwarteten Krankheitsverläufen, dramatischen Notfalleinsätzen, seltenen Diagnosen und nicht zuletzt glücklichen Fügungen. Ebenso gebe ich Einblick in die Tätigkeit des Krankenhausarztes bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit, in seinen inneren Konflikt vor schwierigen Entscheidungen, und in seine Emotionen.

Im Mittelpunkt stand auch außerhalb regulärer Dienstzeiten immer der Patient mit seinen Sorgen und Nöten. Ich wollte nicht als Halbgott in Weiß auftreten, sondern den Patienten ein verlässlicher Partner und Ratgeber sein. Ungeachtet der Hierarchie im Krankenhaus war mir der menschliche Kontakt mit Patienten wichtig, es gab sowohl heitere, wie auch traurige Begegnungen.

Besonderen Wert habe ich darauf gelegt, medizinische Zusammenhänge in diesem Buch für den interessierten Leser verständlich darzustellen.

Licht und Schatten – der Alltag eines Krankenhausarztes

Подняться наверх