Читать книгу Mutiger, klüger, verrückter - Gerhard Jelinek - Страница 9

Maria Magdalena

Оглавление

»Die Frau, die vollständig verstanden hatte«

Sie heißt Maria und ist die wichtigste Frau im Neuen Testament. Das jüdische Mädchen Maria stammt aus Magdala, einer vor 2000 Jahren beachtlichen Stadt von rund 30 000 Einwohnern am Westufer des Sees Genezareth. Der Ort wird ein knappes Dutzend Mal in den vier Evangelien erwähnt, immer im Zusammenhang mit Maria. Dieser Vorname ist zu jener Zeit in Palästina sehr häufig. Es ist die latinisierte Form von Mirjam.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Jesus einst auch in Magdala gelehrt und gepredigt hat. Eine Synagoge aus dem 1. Jahrhundert konnte unter einer dicken Schuttschicht ausgegraben werden. Der antike Ort war für seine gesalzenen Fische berühmt. Viele Jünger Jesu waren Fischer am See Genezareth. Matthäus schreibt im Evangelium: »Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie warfen gerade ihr Netz in den See, denn sie waren Fischer. Da sagte er zu ihnen: ›Kommt her, mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.‹«

Die ersten und später wichtigsten Jünger waren also Fischer. Und auch der Prediger selbst kann mit Booten umgehen. Nach dem Wunder der Speisung der 4000 besteigt Jesus ein Schiff und segelt in die Gegend von Magadan. Leicht möglich, dass bei der Übersetzung aus dem ursprünglichen aramäischen Text ins Hebräische aus »Magdala« »Magadan« geworden ist.

Die wahrscheinlich unverheiratete Maria – hätte sie einen Ehemann gehabt, wäre sie als »Frau des XY« bezeichnet worden, so ersetzt der Herkunftsort den Familiennamen – aus Magdala trifft den jüdischen Prediger, den sie selbst Rabbi (»mein Meister«) nennt, in diesen biblischen Tagen und ist von ihm und seinem bunten Gefolge fasziniert. Jedenfalls zieht Maria mit dem kleinen Trupp von Männern durchs Land. Sie dürfte nicht die einzige Frau in der Apostelgesellschaft gewesen sein. Lukas überliefert uns zumindest drei Namen: »Die Zwölf begleiteten ihn, außerdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte: Maria Magdalena, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren, Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere.«

Mutiger, klüger, verrückter

Подняться наверх