Читать книгу Scirocco - Gerhard Michael Artmann - Страница 11

Vorgesorgt

Оглавление

Zum himmel, zum himmel, ach, wir guten

stürmen wir nun nicht mehr

wir haben blasen an den füßen und

müssen auch noch die dienstreise abrechnen

Zu den Orten, die diese Menschen mögen, fahren keine Züge. Darum stehen sie an der Straße und winken. Ich bin kein erfahrener Tramper, aber ich erkannte sofort, die beiden neben mir gehörten nicht zu diesem leichtfüßigen, schnellen Völkchen der Tramps, die zielbewusst, Hindernisse ignorierend und behände mit leichtem Gepäck auf ein Auto zustürmen, sobald sie die Bremslichter leuchten sehen. Die beiden neben mir hatten offensichtlich vorgesorgt. Das sah man ihrem Gepäck an. Sie waren offenbar auf jede erdenkliche Eventualität eingerichtet, auf Regen oder Sonne, Kälte oder Hitze, Waldwege oder Asphaltstraßen, auf jede Art, so schien mir, vorhersehbarer Widrigkeiten. Das erforderte mit Sicherheit weise Voraussicht und Planung. Das waren Fähigkeiten, die ich leider kaum habe, aber auch ich hatte aus Sicherheitsgründen mehr Gepäck mitgenommen, als ich schließlich brauchte. Ich ärgerte mich stets darüber, konnte es aber nicht ändern.

An jenem Tag kamen wir schlecht fort. Ich setzte mich zu den beiden, und wir unterhielten uns über den Trip. Ich saß im Gras. Sie setzten sich auf kleine Klappsesselchen. Sie war sehr schön und er offenbar ein Musiker. Er trug einen Pferdeschwanz und hatte eine Gitarre dabei. An sich gute Zeichen für Autofahrer. Sie zogen solche Menschen vor. Ich dagegen hatte es oft schwer, zuviel Gepäck und keine Gitarre. Wir sprachen über Musik. Sie kannten sich aus. Er nahm sich die Gitarre vor und spielte etwas. »Und weil wir unterwegs noch Mensch bleiben wollen«, meinte sie, »leisten wir uns auf Reisen immer etwas Luxus. Viel kann man sowieso nicht mitnehmen, des Geldes wegen und auch wegen des Gewichtes. Also ganz wenig, ein Stück gute Seife, eine schöne Bluse.«

Wir standen bald wieder an der Straße und winken. Es war immer noch sehr ruhig. Erfahrene Tramper, zu denen ich nicht zählte, saßen im Straßengraben oder schliefen im Gras. Sie schauten erst gar nicht auf die Straße. Nur selten hielt ein Wagen. Gegen Nachmittag kam ein weiterer Tramp, ein witziger Typ mit Bürstenschnitt, Brille, halblangen Jeans, Jesuslatschen, Kutte und aufgerollter Decke. Er grüßte uns alle freundlich und stellte sich nach dem ungeschriebenen Gesetz unter den Tramps an die ungünstigste Stelle der Straße. Ein Wagen kam, bremste und fuhr langsam unsere Reihe ab. Schließlich stoppte er bei dem Neuen. Der öffnete die Wagentür und wies auf die anderen. »Ich war der Letzte. Wollen Sie nicht die anderen mitnehmen? Sie warten schon lange.« Der Fahrer winkte ab. »Zu viel Gepäck deine Kumpels. Mein Kofferraum ist voll, der Rücksitz auch, steig ein.« Das Auto fuhr mit ihm davon. Angesichts des hereinbrechenden Abends blieb uns Zurückgebliebenen nichts anderes übrig, als auf dem nahen Campingplatz unsere Zelte aufzuschlagen und zu übernachten. Gott sei Dank hatten wir vorgesorgt.

Scirocco

Подняться наверх