Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 18

Kleinklimatische Faktoren

Оглавление

Die Auswirkungen des Kleinklimas, d. h. die Wachstumsbedingungen im unmittelbaren Umfeld der Pflanze, lassen sich durch die Standortwahl, aber auch durch geschickte Veränderung gewisser Grundbedingungen günstig beeinflussen. Damit werden wesentliche Voraussetzungen für das Gedeihen und die Vermeidung von Krankheiten geschaffen. Beim Lagern von Brot kann man es beobachten: Wird es in einem Plastiksack eingeschlossen aufbewahrt, hält sich die Luftfeuchtigkeit, und in Verbindung mit Wärme setzt Schimmelbildung ein. Nichts anderes passiert bei Rosen, wenn sie an windstillen Gartenplätzen gesetzt werden. Standorte ohne Luftbewegung fördern die Ausbreitung von Pilzkrankheiten, während Lufttrockenheit und Hitze die Ausbreitung der Spinnmilbe Rote Spinne begünstigen.


© G. Weber

Dieselbe Sorte, ebenfalls im Spätherbst, auf schlechtem Standort (Schatten, Wurzelkonkurrenz).


© S. Andress

‘Albertine’ blüht üppig und trägt im Herbst herrliche Hagebutten.

Standort & Klima

•Rosen brauchen sonnige Standorte mit guter Luftbewegung, damit nasse Blätter und Blüten rasch abtrocknen können.

•Zu wenig Luftbewegung fördert Pilzkrankheiten.

•Lufttrockenheit, verbunden mit großer Hitze, begünstigt die Spinnmilbenart Rote Spinne.

•Wurzelkonkurrenz durch nahe stehende Bäume oder große Sträucher vermeiden.

Ähnliches passiert an heißen Südwänden. Kletterrosen und auch davor gepflanzte Strauch- und Beetrosen reagieren mit Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge sowie Kümmerwachstum, wenn es sich nicht um ausgesprochen hitzeunempfindliche Sorten handelt.

Auch unter der Kronentraufe von Bäumen bietet sich für Rosen kein ideales Kleinklima. Neben der Beschattung und den Niederschlagsverhältnissen gesellt sich noch die Wurzelkonkurrenz der Bäume als Stressfaktor dazu. Nur bestimmte Rosensorten kommen mit diesen Bedingungen zurecht (s. Seite 40).

Rosen sind Sonnenanbeter, sie brauchen direktes Sonnenlicht. Nur wenige Sorten vermögen auch im Halbschatten zu gedeihen.

Mein Tipp

Kleinblättrige Rosen kommen leichter mit Hitze zurecht als großblättrige Sorten.

Rosen

Подняться наверх