Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 6
Der Boden – was gut wachsen will, muss tief wurzeln
ОглавлениеDer Boden bildet einen Gesamtorganismus, der durch Zusammenwirken organischer und anorganischer Faktoren seine Lebens- und Leistungsfähigkeit erhält. Besonders bei Baumaßnahmen im Gartenbereich wird dem Gärtner des Öfteren schwer ums Herz. Große Baumaschinen fahren bei denkbar ungünstiger Witterung und nassem Boden kreuz und quer und verdichten den belebten Oberboden zu einer betonartigen, lebensfeindlichen Sperrschicht. Damit werden auch alle kapillaren Verbindungen unterbrochen und zerstört, sodass der notwendige Feuchtigkeits- und Luftaustausch zwischen Unter- und Oberboden nicht stattfinden kann. Staunässe ist die fatale Folge. Das Wasser kann nicht abfließen und wird gleichsam wie in einer Wanne angestaut. Da in solch verdichteten Böden kaum Sauerstoff zur Verfügung steht, kann sich keine lebensfähige Mikroorganismengemeinschaft halten und die Wurzeln verfaulen, auch wenn darüber oft „kosmetisch“ Erde aufgebracht wird. Massive Verdichtungen müssen mechanisch gelockert werden, in leichteren Fällen kann eine Gründüngung mit tief wurzelnden Lupinen helfen.