Читать книгу Rosen - Gerhard Weber - Страница 19
Sortenwahl – aus dem Vollen schöpfen
ОглавлениеIn Werbeprospekten fällt so manche Rose ihrer prächtigen Farbe und Form wegen auf. Dieser erste Eindruck sollte aber nicht das einzige Entscheidungskriterium dafür sein, welche Rose zu welchem Zweck an welchen Platz gesetzt wird. Bei der Fülle des Rosensortiments an Arten, Sorten und Wuchsformen bedarf es vor dem Kauf einiger Überlegungen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Schmökern in guten Rosenbüchern oder Baumschulkatalogen kann erste Hinweise und Hilfestellung geben. Abbildungen sind jedoch manchmal verführerisch, zeigen sie doch meist nur die Blüten des Rosenstrauchs, ohne über dessen Gesamtform, Gesundheit oder Erscheinungsbild Auskunft zu geben. Auch ist die Farbwiedergabe mancher Rosenblüte in Prospekten weit von dem entfernt, was die Sorte zu „leisten“ vermag. Besonders bei Rot-, Blau- und Violetttönen scheint mancherorts an Druckfarbe nicht gespart zu werden. Auch der Preis der Rose gibt nicht immer Auskunft über die Qualität. Bei neuen Rosen sind an die Züchter Lizenzgebühren zu entrichten, deshalb können ältere Rosensorten trotz guter Qualität deutlich billiger sein.
© G. Weber
‘Dornröschenschloss Sababurg’