Читать книгу Rezepte für einen Schlankmacher-Stoffwechsel - Golo Willand - Страница 8

Оглавление

DREI WEGE – wie Maststoffe Energie in Fettspeicher umleiten

Maststoffe erzwingen eine übermäßige Ausschüttung des Insulins und verwandeln so das lebensnotwendige Hormon zum Masthormon, einem Dickmacher.

Vor allem an drei Punkten greifen Maststoffe an, um einen ausgeglichenen Energiehaushalt zu sabotieren und eine normale Sättigung auszuhebeln.

INSULINRESISTENZ

Eine entscheidende Dickmach-Wirkung vieler Maststoffe ist, dass sie Insulinresistenz erzeugen (> Grafik, 1) Dabei machen die Muskelzellen ihre Schotten zur Aufnahme des Blutzuckers, der Glukose, zunehmend dicht. Dies zwingt die Bauchspeicheldrüse, nach einer Mahlzeit mehr und mehr Insulin zu bilden, damit der Blutzuckerspiegel dennoch auf ein akzeptables Maß abgesenkt wird. Die von den Muskelzellen abgewiesene Glukose wird nun – gefördert vom Insulin – verstärkt in Fett umgewandelt. Insulin ist hier quasi der Pauschalreiseveranstalter zum Energie-Dauerurlaubsziel: dem Fettdepot. Und das ohne Rückreiseticket. Ist die Energie erst einmal dort gespeichert, verhindert eine anhaltend hohe Insulinausschüttung, dass die fetten Reserven die Zellen wieder verlassen.

STÖRUNG DES INTRAZELLULÄREN ENERGIESTOFFWECHSELS

Auch in der Zelle bereiten Maststoffe dicke Probleme. Sie stören dabei, die Glukose in Verbrauchsenergie, in ATP, zu verwandeln. Mit dem Zellspiritus betreibt die kleinste Lebenseinheit ihre Prozesse. Hauptort für die ATP-Gewinnung sind die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, die mit Sauerstoff das eigentliche Potenzial der Energieträger erst richtig erschließen. Doch unter hoher Maststoffbelastung kommt in den Zellorganellen nicht nur die ATP-Produktion zum Stocken (> Grafik, 2). Die Mitochondrien fangen sogar an, Fett zu bilden, also die ideale Energie-Dauerkonserve für spätere, magere Zeiten. Eine Störung der Mitochondrientätigkeit verschlimmert die Insulinresistenz noch einmal nachweislich. Die nicht verwerteten Energieträger, wie Glukose und das daraus aufgebaute Fett, stauen sich zunehmend in der Zelle und behindern den intrazellulären Stoffwechsel. Schon deshalb versucht die kleinste Lebenseinheit des Körpers gleich an der Zellmembran möglichst viel Nachschub abzuweisen.

Rezepte für einen Schlankmacher-Stoffwechsel

Подняться наверх