Читать книгу TEXT + KRITIK Sonderband - Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv - Группа авторов - Страница 20
Zettel / Briefchen zwischen Arno und Alice Schmidt
ОглавлениеDieses Konvolut habe ich selbst aus damals noch ungeordneten Mappen aus Alice Schmidts Schreibtisch zusammengestellt, im Bemühen, den Bestand etwas feiner zu ordnen. Hier finden sich Geburtstagsbriefchen zwischen den Eheleuten, Liebeszettelchen, aber auch Mitteilungen darüber, was nicht vergessen werden dürfe. Ein Zettel von Arno an Alice Schmidt wird hier mit aufbewahrt, den der Autor schrieb, bevor seine Frau 1976 ihre Freundin Rosa Scholz in Dessau besuchte:
»25.XII 76 Lilli nach D.
bestellen:
1) P. Ahnert, ›Kalender für Sternenfreunde‹ für 1977
2) Batterien für Kleinwecker nicht vergessen
3.) farbige Wiedergabe des Bildes vd 4 Töchtern Oranien (da für ›Julia‹ gedacht – die Lynxde soll, verjüngt noch, ihr Porträt sein)
4.) evtl. noch eine ReclamAusgabe, Kant, ›Kritik d. r. V.‹ Sch«
Dies ist die einzige mir bekannte Äußerung Schmidts, die der literarischen Figur der Julia aus dem letzten, unvollendet gebliebenen Roman »Julia, oder die Gemälde« explizit eine der auf einem Gemälde abgebildeten vier Prinzessinnen von Oranien zuordnet, nämlich Luise Henriette (das Gemälde hängt in Schloss Mosigkau bei Dessau, deshalb der Auftrag an Alice Schmidt). Weil ich das aber damals nicht wusste (und später vergessen hatte), gibt es in der Archivmappe zu »Julia, oder die Gemälde« keinen Hinweis auf diesen Zettel. Die Ordnung im Archiv scheitert also nicht nur an ihren eigenen Grenzen, sondern unter Umständen bedauerlicherweise auch am mangelnden Überblick der Bearbeiter.