Читать книгу Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge - Группа авторов - Страница 36

Die Generation Z – eine noch größere Herausforderung als die Generation Y?

Оглавление

Das postulierte hohe Anspruchsdenken wird offensichtlich noch übertroffen durch die der Generation Y nachfolgende Generation Z (Generation der ab 1995 geborenen Personen) (Rauch und Sogorski 2014).

Scholz (2014) definiert diese Generation in seinem Buch als Selbstoptimierer mit Willensstärke zur Umsetzung gesteckter Ziele. Diese Generation ist ein noch nicht ganz akutes Problem. Ihre Mitglieder (jetzt im Alter von etwa 22 Jahren) drängen erst allmählich ins Krankenhaus.

Eine exakte Abgrenzung der Generationen Y und Z voneinander ist derzeit noch schwierig. Offenbar orientieren sich aber beide Generationen sehr an ihren Eltern. Hurrelmann postuliert für beide Generationen ein typisches Kosten-Nutzen-Denken und definiert sie als »Egotaktiker«, gekennzeichnet durch Eigenschaften wie »hochgradig fordernd« und »wenig kooperativ« (Hurrelmann 2018). In Bezug auf die Notwendigkeit der Vermittlung von Managementkompetenzen gilt, die Richtigkeit der Thesen von Hurrelmann vorausgesetzt, ähnliches wie oben für die Generation Y gefordert.

Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge

Подняться наверх