Читать книгу Psychosoziale Beratung - Группа авторов - Страница 45
Vorgehen in der Beratung
ОглавлениеFür die Praxis der Psychotherapie wird eine strukturierte vierstufige Vorgehensweise zur Behandlungsplanung empfohlen, die sich auch für die Beratung nutzen lässt. Dabei wird die Wechselbeziehung zwischen Diagnostikprozess und Intervention betont:
1. ausführliche Anamnese (Klientin, Problem, Umfeld),
2. Auswahl des Settings,
3. Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen therapeutischen Beziehung,
4. exakte Anpassung der Behandlung an den Klienten und seine Bedürfnisse anhand von vier Dimensionen:
a. optimale Passung zwischen dem Ausmaß der funktionellen Beeinträchtigung und der Behandlungsintensität,
b. Auswahl von direktiveren bzw. weniger direktiven Techniken, die zu eher externalisierenden bzw. internalisierenden Bewältigungsmustern passen,
c. auf der Basis der Evaluation des Widerstands des Klienten entscheidet sich die Beraterin für eine bestimmte Rollenausprägung: direktiv bei geringerem Widerstandsgrad vs. weniger kontrollierend und die Selbstverantwortung des Patienten fördernd bei höherem Widerstandsgrad,
d. mit Blick auf den Leidensdruck des Klienten entscheidet die Beraterin zudem, ob sie unterstützend oder mehr konfrontativ auftritt.