Читать книгу Tolle Torten aus Land- & Hofcafés - Niedersachsen - Группа авторов - Страница 27
ОглавлениеZubereitung
Mürbeteigboden
• Alle Zutaten miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und etwa 30 Minuten kühl ruhen lassen.
• Den Teig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten 28er Springform ausrollen und bei 180°C Umluft 15–20 Minuten goldgelb backen.
Biskuitboden
• Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, bis dieser sich gelöst hat. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen
• Den Eischnee auf das Eigelb geben. Mehl und Backpulver vermischen und daraufsieben. Eischnee und Mehl vorsichtig unter das Eigelb heben.
• Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 28er Springform einfüllen und bei 190°C Umluft 20–25 Minuten backen.
• Den fertigen Biskuit auskühlen lassen und einmal waagerecht teilen.
Sahnepudding
• Aus 500 g ungeschlagener Sahne, dem Puddingpulver und dem Vanille-zucker einen Pudding herstellen.
• Die Eier trennen. Das Eigelb unter den nur noch lauwarmen Pudding rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Pudding heben.
Weiterverarbeitung
• Den Mürbeteigboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen, den Biskuitboden darauflegen und mit einem Tortenring umstellen.
• Den Pudding auf dem Biskuitboden verstreichen und ganz erkalten lassen.
• Die restliche (250 g) Sahne schlagen und auf dem Pudding glatt streichen.
• Die Zartbitterschokolade im Wasserbad auflösen, etwas Öl hinzugeben und miteinander verrühren.
• Die flüssige Schokoladenmasse auf die Sahne geben. Die Torte anschließend sofort in Stücke einteilen.