Читать книгу Einfach gut unterrichten - Hans Berner - Страница 16

Оглавление

1. Gütekriterien von Unterricht: Was gelingt Ihnen bereits gut, was wollen Sie noch verbessern?



2. Unterrichtsklima: Was sagen Ihre Lernenden?


3. Klassenführung I: Wie gelingt Ihnen die Anwendung von Kounins Empfehlungen?


Wiederholen Sie diese Aufgabe in nachfolgenden Stunden und nehmen Sie sich dabei vor, eine Strategie von Kounin speziell zu beachten, die noch nicht gut geklappt hat.

4. Klassenführung II: Wie gestalten Sie die Beziehung zu Ihren Lernenden?

Diskutieren Sie die Fragen aus dem Selbsttest von Rüedi34 mit anderen. Ergänzen Sie die Gespräche mit dem Kollegium nach Möglichkeit mit gegenseitigen Schulbesuchen, in denen Sie den Selbsttest als Checkliste für Beobachtungen verwenden, über die Sie sich nach dem Besuch unterhalten können. Machen Sie sich Notizen dazu.

Selbsttest 35

A Wie steht es mit meiner Beziehung zu den Lernenden? Kann ich Beziehungen zu ihnen aufbauen?

B Kenne und berücksichtige ich die Bedürfnisse der Lernenden?

Ermögliche ich den Lernenden Lernerfolge?

Finde ich in meinem Unterricht einen sinnvollen Ausgleich zwischen Spontaneität, Spass, Humor, Freude, Lust und Pflichterfüllung, Unlust?

Anerkenne und bestätige ich meine Lernenden?

Achte ich auf deren soziale Integration in der Klasse?

Achte ich auf Umgangsformen und Umgangston in der Klasse?

Helfe ich beim Erarbeiten demokratischer Regeln und wertschätzender Umgangsformen?

Erkenne ich die Selbstwertbedürfnisse der Lernenden? Ermutige und stütze ich diese?

C Ist mein Unterricht gut vorbereitet und interessant? Erkläre ich den Stoff klar und prägnant?

D Kenne ich die Eltern meiner Lernenden? Habe ich sie über meine Schulführung informiert? Unterstützen sie meine disziplinarischen Bemühungen?

E Ist meine Klassenführung wirksam? Befolgen die Lernenden meine Anweisungen?

F Kann ich auftretende Disziplinschwierigkeiten erklären und analysieren?

G Reagiere ich bei Disziplinschwierigkeiten und Konflikten angemessen? Zeigen meine Reaktionen Wirkung? Habe ich ein gewisses Repertoire an Reaktionsmöglichkeiten?

H Kenne ich die Möglichkeit von «Verträgen»?

I Wie gehe ich mit Strafen um?

J Sehe ich in meiner beruflichen Arbeit die Chancen zu persönlichem Wachstum?

K Habe ich ein persönliches Konzept zu Disziplin und Klassenführung? Habe ich ein Konzept zur mittel- und langfristigen Beeinflussung der sozialen Entwicklung meiner Klasse?


Einfach gut unterrichten

Подняться наверх