Читать книгу Tinnitus, Hörsturz & Co. - Hanspeter Hemgesberg - Страница 12

Herpes Zoster Oticus

Оглавление

Definition

Unter dem (Herpes) Zoster oticus – auch: Ramsey-Hunt-Syndrome oder Virale Neuronitis – versteht man die ‚Zweit-Manifestation‘ einer Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus/VZV im Bereich des Ohrs.

Es handelt sich um eine Variante des Herpes Zoster (Gürtelrose).

Symptome

Es kommt zu folgenden Symptomen:

Schmerzhafte Bläschenbildung im Bereich des äußeren Gehörgangs und der Ohrmuschel im Rahmen eines fieberhaften Virus-Infekts

Nervenentzündung (Neuritis) im Bereich des Nervus Facialis; v.a. einhergehend mit einer ‚Fazialis-Lähmung‘

Nervenentzündung im Bereich des Innenohrs mit Verschlechterung des Hörvermögens bis hin zur Taubheit

Neuritis des Vestibular-Organs mit Schwindel und Nystagmus (Augenzittern)

Seltener kommen vor:

Neuritis des Nervus Trigeminus mit Trigeminus-Neuralgie

Neuritis des Nervus glosso-pharyngeus mit Schluck-Beschwerden und mit Bläschen im Rachen.

Diagnostik

1. Anamnese

2. HNO-ärztliche Untersuchung

3. Audiogramm

[Befund: Schall-Leitungsschwerhörigkeit]

4. Rotatorische und/oder kalorische Prüfung des Vestibular-Organs

[Befund: Untererregbarkeit oder Unerregbarkeit des vestibular-Organs]

5. Liquor-Untersuchung

[Lumbalpunktion/LP – Befund: lymphozytäre Pleozytose sowie Proteinvermehrung]

6. Virus-Serologie

[auf Vorliegen von VZV]

7. Basis-Labor

[Großes Differentialblutbild, CRP (Chrom Reaktives Protein), BSG/BKS (Blutsenkung), evtl. zusätzlich Serum-Elkektrophorese mit Gesamteiweiß]

8. Magnetresonanz-Tomographie/MRT Kopf

Therapie

I. Schulmedizinische Therapie

Aciclovir

[u.a. Aciclovir-ratiopharm® 400 mg Tbl]

Ds: im Akut-Stadium Erwachsene und Jugendliche >16 J bis 5xtgl 2 Tbl; dann Ds reduzieren und ausschleichen

Valaciclovir

[Valtrex® 500mg Filmtbl]

Ds: Erwachsene und Jugendliche >16 Jahren 3xtgl 2 Tbl; dann Ds reduzieren und ausschleichen

Adjuvant außerdem:

Gammaglobulin/Immunglobulin G

[u.a. Beriglobin®]

Ds: individuell nach Klinik

Antineuralgika/Antiepileptika

[u.a. Gabapentin oder Carbamazepin)

Außerdem zur Verhinderung einer ‚Bakteriellen Superinfektion“ Therapie mit

Antibiotikum

Ggls. Zusätzliche Therapie mit

Corticoiden

[u.a.Prednisolon]

Zur Beherrschung der vielmals heftigen Schmerzen

Opioide

[u.a. Tilidin, Tramadolon]

In selten Fällen, quasi als ‚ultima ratio‘:

OP

[zur Senkung des Drucks auf den Gesichtsnerv]

II. Biologisch-naturheilkundliche Therapieoptionen

VIRUSREG (EBMA, Colmar/Frankreich / Internet)

Arzneimittel Nr. 103

Kps mit darin enthaltenen Glob

= Arzneimittel der BioImmunoGenen-Medizin/BIG-MED ()

= humane, chemisch-definierte und biologische Wirkstoffe

[GCSF, DNA, RNA, IL-7 Gene, Rapamycin, Retinsäure]

Ds: Initial über mindestens 1-2 Monate 2xtgl 1 Kps, nachgegend je Befunden über weitere 2-4 Monate 1xtgl 1 Kps

Gammaglobulin (Remedia Homöopathie / Internet)

Glob C6 und C12

Homöopathisiertes humanes Immunglobulin G

Ds: Erstbehandlung über 2-3 Monate je Klinik mit je Intensität 3xtgl 5-7 Glob C6; danach Weiterbehandlung über weitere 2-3 Monate mit 2-3xtgl 5 Glob C12.

Varizella-Zoster-Nosode (Remedia Homöopathie / Internet)

Glob D7 und D12

[humaner Varizella-Zoster]

Ds: akute Phase mit je Intensität 3xtgl 5-7-10 Glob D7; nachgehend – noch ca. 2 Wochen über die Erkrankung hinaus – mit 2-3xtgl 5 Glob D12.

Aconitum Similiaplex® (Pflüger)

Dil (Tr) mit 38 Vol.% Ethanol

= homöopathisches Komplexmittel

[u.a. Eisenhut, Wilder Jasmin, Wurmkraut, Tollkirsche, Seidelbast, Giftsumach]

Ind: Schmerzen bei Zoster oticus

Ds: individuell je Schweregrad Zoster; i.d.R. zu Beginn bis zu 6xtgl 5 Tr unter die Zunge geben; nachgehend 3xtgl 5 Tr

Hinweis:

Nicht einzusetzen bei Kindern <12 Jahren

III. Sonstige und weitere biolog. Therapie

1. vegetativ-funktionelle Störungen/Beschwerden

Nervoregin® H (Pflüger)

Tbl

= homöopathisches Komplexmittel

[Phosphorsäure, Kokkelskörner, Hafer, Johanniskraut, Passionsblume]

Ds: individuell; bei akuten Beschwerden bis max. 6xtgl 1 Tbl für max. 1 Woche; dann langsam Ds reduzieren auf ggfls. Erhaltungsdosis

Nervoregin® (Pflüger)

Tr

= homöopathisches Komplexmittel

[Phosphorsäure, Hafer, Hopfen, Passionsblume]

Ds: individuell; bei akuten Beschwerden bis max. 6xtgl 5 Tr unter die Zunge geben für max. 1 Wochen; dann langsam Ds reduzieren auf ggfls. Erhaltungsdosis

Neurexan® (HEEL)

Tbl.

= homöopathisches Komplexmittel

[Passionsblume, Hafer, arabischer Kaffee, Zinksalz der Baldriansäure]

Ds: individuell; je nach Beschwerden und deren Intensität bis 3xtgl 1 Tbl

2. nicht-arzneiliche Therapie-Optionen

Akupunktur der TCM bzw. Elektro-Akupunktur/EAV nach R. Voll

Neuraltherapie nach Dres. F. und W. Huneke

Sauerstoff-Therapie

(Hyperbare Sauerstofftherapie/HBO, Sauerstoff-Ozon-Therapie)

Entspannungsverfahren

(Autogenes Training, Yoga)

Prognose und Verlauf

Im Normalfall heilt der Zoster oticus bei Patienten mit nicht geschädigtem Immunsystem innerhalb weniger Wochen ab.

Ggfls. sollte bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem/IS – u.a. aufgrund einer bestehenden chronischen Krankheit oder Zustand nach einer vorherigen größeren Operation – das Immunsystem mit geeigneten Maßnahmen moduliert und stabilisiert werden.

Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Folgeschmerzen. In dieser Gruppe leiden bis zu 70 Prozent unter Postzosterischer Neuralgie.

Tinnitus, Hörsturz & Co.

Подняться наверх