Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 31
Opfer-Situationen verändern Menschen
ОглавлениеErst nachdem und weil sie zu Opfern wurden, verändern sich die Menschen auf typische Weise. Sie ziehen sich zurück, werden überempfindlich, reizbar, depressiv, “komisch”. Wenn sie vorher regelmäßige soziale Kontakte pflegten, hören sie damit auf: sie gehen nicht mehr zum Stammtisch, oder zum Gottesdienst, oder Karten spielen. Sie wirken permanent verhalten verzweifelt und halten ihre Umgebung auf Abstand. Fragt ein wohlmeinender Mitmensch doch einmal nach, “was ist”, kann es vorkommen, dass die Antwort aus einem Wortschwall verwirrender Belanglosigkeiten besteht. Darauf schüttelt der wohlmeinende Mitmensch den Kopf und wird kein zweites Mal fragen: “Nix mehr mit los - ganz schön komisch geworden”.