Читать книгу Augustus - Heinrich Schlange-Schöningen - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Geschichte kompakt – Antike

Vorwort

Vorwort zur zweiten Auflage

I. Einleitung: Ein „augusteisches Zeitalter“?

1. Monarchie in Rom

2. Das Jahr der Entscheidung: 31 v. Chr.s

3. Die Namen des Herrschers

4. Die Autorität des Augustus

5. Kritik an der Herrschaft des Augustus

II. Die Erbschaft der Krise

1. Das Augustus-Forum in Rom

2. Die römische Expansion

3. Die Krise der späten römischen Republik

3.1 Die strukturellen Probleme

3.2 Die Grundlinien der Ereignisgeschichte

4. Octavian als Erbe der Bürgerkriege

III. Jugend im Schatten der Macht

1. Die Octavier in Velitrae

2. Octavians Vater

3. Geburtslegenden

4. Kindheit in Velitrae und Rom

5. Der Großonkel Caesar

6. Caesars Testament

IV. Der Untergang der Caesar-Mörder

1. Zwischen Diktatur und Triumvirat

2. Die Situation nach dem Attentat

3. Marcus Antonius

4. Octavians Ankunft in Rom

5. „Wie gut dieser Junge den Antonius klein hält“

6. Bellum Mutinense

7. Das Zweite Triumvirat

8. Die Proskriptionen

9. Philippi

V. Von Philippi nach Actium

1. Bellum Perusinum

2. Friedensschlüsse auf dem Weg zum Krieg

3. Der Untergang des Sextus Pompeius

4. Octavian als Friedensbringer

5. Antonius als „neuer Dionysos“

6. Agrippa

7. Propagandakrieg

8. Actium

VI. Der Prinzipat

1. Octavian in Ägypten

2. Italien feiert den Sieger

3. Die Erneuerung des Senats

4. Die „Wiederherstellung der Republik“

5. Marcus Licinius Crassus

6. Marcus Claudius Marcellus

7. Das Krisenjahr 23 v. Chr.

8. Marcus Egnatius Rufus

9. Pater patriae

VII. Götterverehrung und Kaiserkult

1. Die Erneuerung der Tempel

2. Apollo Palatinus

3. Die römischen Priestertümer

4. Ein „goldenes Zeitalter“

5. Die ara Pacis Augustae

6. Der Kaiserkult

VIII. Monarchische Fürsorge und Reglementierung

1. Geldspenden für das Volk

2. Getreide- und Wasserversorgung in Rom

3. Öffentliche Sicherheit

4. Die Ordnung der Stände

5. Die Ehegesetze

IX. Das Imperium

1. Die römische „Weltherrschaft“

2. Germanien

3. Romanisierung

4. Das römische Heer

X. Das Problem der Nachfolge

1. Julier und Claudier in der Nachfolgeregelung des Augustus

2. Umsturzversuche

3. Prinzipat, Monarchie, Tyrannis

4. Pax Augusta

Auswahlbibliographie

Register

Augustus

Подняться наверх