Читать книгу Toxikologie für alle - Helmut Greim - Страница 25

13.1 Phase-I-Enzyme

Оглавление

Zu den Phase-I-Enzymen gehören die Cytochrom-P450-Monooxygenasen (CYP-450), die flavinabhängigen Monooxygenasen (FMOs), Esterasen und Amidasen, verschiedene Reduktasen und die Epoxidhydrolase.

Beispielhaft für das Zusammenwirken von Phase-I- und Phase-II-Enzymen ist die Metabolisierung von Paracetamol, die im Kapitel über die Leber (Teil B, Kap. 17) beschrieben ist. Zunächst wird die Substanz durch CYP der Phase I aktiviert und durch die Glucuronidierung der Phase II inaktiviert, wasserlöslich gemacht und damit ausgeschieden. Ist bei höherer Konzentration die Kapazität der Glucuronidierung erschöpft, wird der reaktive Metabolit zusätzlich sulfatiert. Ist auch dieser Phase-II-Metabolismus erschöpft, führt der weiterhin durch Phase I gebildete und nicht mehr inaktivierte reaktive Metabolit zur Toxizität.

Toxikologie für alle

Подняться наверх