Читать книгу Neukirchener Bibel - Das Alte Testament - Irmgard Weth - Страница 73

Rechte und Ordnungen

Оглавление

Dieses Buch bildet die Mitte der 5 Bücher Mose, ist aber unter Christen kaum bekannt. Sein lateinischer Name Levitikus erinnert an seine Herkunft aus Priesterkreisen. Auf den ersten Blick vermutet man in diesem Buch nur spezielle kultische Anweisungen für Priester. In Wahrheit aber legt dieses Buch eine Grund- und Lebensordnung für das ganze Volk Gottes vor, eine Ordnung, die es ihm ermöglicht, die von Gott gestiftete Gemeinschaft zu leben und zu gestalten. Ausgangspunkt ist die Zusage Gottes: „Ich will mitten unter euch wohnen“ (26,11). Aber wie kann der heilige Gott unter einem unheiligen Volk leben? Die Antwort dieses Buches lautet: Gott bereitet sich selbst sein Volk zu. Er „heiligt“ sein Volk, sodass es ihm dienen und ihn ehren kann, im Gottesdienst wie auch im Alltag. „Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig“ (19,2), so lautet sein göttlicher Auftrag, der in diesem Buch durch eine Fülle von Gesetzen und Rechtsordnungen ausgelegt wird.

Unter diesem Vorzeichen haben die kultischen wie auch die ethischen Anweisungen dieses Buches eine klare Botschaft. Sie enthalten keine menschlichen Ordnungen, sondern verstehen sich als Teil der Gottesoffenbarung am Sinai. Als solche sind sie Ausdruck der Zuwendung Gottes zu seinem Volk und seiner Zusage, bleibend unter seinem Volk zu wohnen. Durch sie wird ein Raum der Ehrfurcht und Anbetung geschaffen, in dem der heilige Gott seinem Volk nahe kommt und mitten unter ihnen wohnt.

Neukirchener Bibel - Das Alte Testament

Подняться наверх