Читать книгу Roadtrips Deutschland - Jochen Müssig - Страница 31

Deutsche Technik »erfahren« Infos und Adressen

Оглавление

REISEROUTE

beliebige Route

BESTE REISEZEIT

ganzjährig

SEHENSWERT

Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen. Industriemuseum rund um Sensenfabrik aus dem 19. Jh., mit Wasserkraft und Schmiede-Show.

Schwebebahn Wuppertal. Fast 14 km über der Wupper hängend, seit 1901 ein Erlebnis – nicht nur für Elefanten.

Schiffshebewerk Henrichenburg. Frachter bis 750 Tonnen hievte das Bauwerk seit 1899 problemlos empor, am Dortmund-Ems-Kanal.

Heinz Nixdorf Forum, Paderborn. Fünf Jahrtausende Informations- und Kommunikationstechnik im weltgrößten Computermuseum.

Radioteleskop Effelsberg, Bad Münstereifel-Effelsberg. Den Klängen des Alls lauschen, mit einem der größten vollbeweglichen Radioteleskope überhaupt.

Talentarium, Bielefeld. Das Berufserlebnishaus lässt »normale« und unbekannte Jobs fühlen, testen, begreifen.

Dynamikum, Pirmasens. Selber experimentieren an 160 Stationen rund um Bewegung in Natur und Technik.

Luftfahrtmuseum Laatzen. Zu Ehren des hannoverschen Flugpioniers Karl Jatho sind hier 36 Flieger und fast 700 Modelle zu sehen.

Autostadt Wolfsburg. Autos, nichts als Autos … Künstlerisch und spielerisch lässt sich hier ihre Bedeutung erleben.

Wind- und Wassermühlen-Museum Gifhorn. Mit 15 originalen Mühlen aus zwölf Ländern, rund um die Müllerei.

Deutsches Technikmuseum, Berlin. Raumfahrt oder Textilindustrie, Druck-, Bier und Filmtechnik oder Schifffahrt – anschaulich.

Museumsdorf Baruther Glashütte. Ein Glasmacher-ort, originalgetreu erhalten, zeigt Technikgeschichte – und den Erfinder der Thermoskanne.

Feengrotten Saalfeld. Einst thüringisches Bergwerk, heute voller Tropfsteine und farbiger Sedimente.

Technologiezentrum Garage, Leipzig. Verdeutlicht Kindern die Zusammenhänge zwischen Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft.

Mathematikum Gießen. Knobeln, Algorithmen zum Anfassen und spielerische Mathematik zuhauf.

Viseum Wetzlar. Ein Laserstrahl führt Raum für Raum durch die Welt des Lichts.

Siemens-Forum München. Innovationen im Hause Siemens verbreitet das Forum schon seit 1816.

ESSEN UND TRINKEN

Aqua, Wolfsburg. Gourmettempel mit Ausblick, raffinierte Küche direkt an der Autostadt, www.restaurant-aqua.com


Blick über die Elbe, von Hamburg-Blankenese auf das Airbus-Werk am anderen Ufer

Haveli, Berlin. Vielfältige indische Küche in herzlichem Ambiente, im Sommer mit Biergarten, www.haveliberlin.de

Schmidt’s, Dresden. Slow Food und Fusion-Ideen auf hohem Niveau in frisch-mediterranem Lokal, auch mit Kochkursen, www.koenig-albert.de

Das Dog, Dortmund. Hotdogs für Genussesser im Stehlokal – bis zu zwölf Varianten der heißen Würstchen, auch vegetarisch.

Kreuzblume, Freiburg. Frische Kreativküche, spannende Kombinationen für den Gaumen, www.hotel-kreuzblume.de

red – die grüne küche, Heidelberg. Vegetarisch und vegan auf hohem Niveau, natürlich mit regionalen Biozutaten. Gaumenfreuden mit Stil, www.reddiegruenekueche.com

Zeppelin Hangar, Friedrichshafen. Chic mit bestem Blick auf die »fliegenden Zigarren« bei Start und Landung.

Der Verrückte Eismacher, München. Sogar im Winter ein Muss – neben den klassischen Sorten auch Grünkohl-, Bier- oder Weißwursteis, überraschend lecker.

SHOPPING

Kreatives gibt es zuhauf rund um die Hackeschen Höfe und die Shoppingmeile Kurfürstendamm.

KaDeWe. Ein Klassiker, das Berliner Kaufhaus des Westens. www.kadewe.de

CentrO. In Oberhausen im Herzen des Ruhrgebiets ein Erlebnis für sich – Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum, www.centro.de

Viktualienmarkt München. Echtes Marktflair seit 1807, Freigelände und Hallen – hohe Preise, aber ein Erlebnis, www.muenchen.de

AUSGEHEN

Cotton Club, Hamburg. Legendär, der älteste und beste Jazzclub der Hansestadt. Herrlich altmodische Atmosphäre, www.cotton-club.de

Bars in Berlin. Schicke Etablissements und rauchige Tresen – die Barszene hat hier Spannendes zu bieten.

Semperoper, Dresden. Weltberühmt mit wechselvoller Geschichte, Symphonie, Ballett und Oper, www.semperoper.de

Bermuda3Eck, Bochum. Versacken zwischen Bars und Tanzpalästen, Kino und Currywurstbuden, www.bermuda3eck.de

ÜBERNACHTEN

Ringhotel Birke, Kiel. Wo Business auf Wellness trifft: Helles, freundliches Vier-Sterne-Haus mit kleinen und großen Räumen am Ortsrand, www.hotel-birke.de

Palacina, Berlin. Großzügige, gut ausgestattete Apartments zentral im gediegenen Alt-Berliner Stil, www.palacina.com/berlin/

Max Hotel Garni, Düsseldorf. Mittendrin, aber anders – das Motto passt zum kleinen, aber feinen Haus an der Kö, www.max-hotelgarni.de

Holländischer Hof, Heidelberg. Hotel für Romantiker, direkt an einer historischen Brücke. Jeder Raum ist anders geschnitten, www.hollaender-hof.de

Waldhotel Stuttgart. Im Grünen am Fernsehturm, dennoch nah am Zentrum – geräumig, großer Innenhof, mit historischem und modernem Teil, freundlicher Service, www.waldhotel-stuttgart.de

Hotel Laimer Hof, München. Hübsches Familienhotel in alter Stadtvilla, romantisch freundlich.

WEITERE INFOS

Technikstraße: www.deutsche-technikstrasse.de

Überblickskarte und -liste als PDF: www.sachen-machen.org


Ausflugsboote auf dem Bodensee legen auch in Friedrichshafen an, nahe dem Zeppelinwerk.

Roadtrips Deutschland

Подняться наверх