Читать книгу Die Heilige Schrift - Band III - Johannes Biermanski - Страница 12

Ein Liebesbrief für Dich!

Оглавление

Ein Wegweiser zum ewigen Leben: Das Wort Gottes. Geduld, Hoffnung, Zuversicht und Sicherheit für alle Leser, die den Weg dessen suchen und dem glauben, der vor uns hergegangen ist. Wer ist es? „DER SOHN GOTTES!“ Er kam aus seiner Herrlichkeit und nahm die Schmach für unsere Sünden, unser Schuldkonto, unsere Ungerechtigkeit, unsere Gesetzlosigkeit auf sich und bezahlte den hohen Preis mit seinem Blut, damit wir das ewige Leben haben dürfen {wenn wir wollen} und sein Opfer annehmen. Er selbst nennt uns Brüder und Schwestern, diejenigen, die ihn lieben und seine Gebote halten, die Gebote seines Vaters. (Johannes 17,24; Matthäus 12,48.49; Markus 3,33.34; Lukas 8,20.21)

Kurz vor dem Ende der Gnadenzeit und der Wiederkunft des Messias erscheint dieses Werk zur Ehre und Verherrlichung des allmächtigen, lebendigen und alleinigen Gottes, des Vaters. Sein Name stand über 7.000 mal im Tenach (dem Alten Testament), so ist er dennoch aus unseren Übersetzungen vollständig verschwunden, aber der Name „Satan“ ist unverändert in der Heiligen Schrift geblieben. Auch in der Öffentlichkeit kennt die überwiegende Mehrheit der Menschen den Gott der Bibel nicht, geschweige denn seinen Namen. Jedoch der Name „Satan“ ist allen Menschen bekannt. Satan ist es egal, wie sich die Reihenfolge der Buchstaben seines Namens zusammensetzt bzw. mit welchen weiteren Buchstaben oder Wörtern sein Name kombiniert wird. Die Hauptsache ist, er bekommt dadurch - bewusst oder unbewusst - von den Menschen seine Anbetung, seine Verehrung (z. B. Titan, Santa, Santa Claus etc. - je nach Landessprache unterschiedlich geschrieben; auch bei Städtenamen: z. B. Santa Cruz, wobei das Kreuz [Cruz] aus dem Heidentum kommt und christianisiert wurde).

Eines von vielen Zeugnissen über den Namen Gottes finden wir in diesem Werk im Anhang.

Der Name unseres alleinigen Gottes, des Vaters, wie ihn die Israeliten angerufen haben und wie er heute noch in der Bethel Edition Bible und im Hebräischen geschrieben steht, lautet „JAHWEH.“ - 5.Mose 6,4:

„... JAHWEH ist unser Gott, JAHWEH ist EINER.“

Denn JAHWEH heißt: „‘Ich bin’, der ich bin; ich existiere, ich werde immer existieren; alles was existiert, existiert durch mich!“ (siehe 2.Mose 3,14)

JAHWEH sprach in 2. Mose 3,6: „Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.“

JAHWEH sprach weiter zu Mose in 2. Mose 3,15: „So sollst du zu den Israeliten sagen: ‘JAHWEH, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt; das ist mein Name in Ewigkeit und meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht.’“ (siehe auch 1.Korinther 8,6; 11,3; Offenbarung 1,4.8)

Im Vorwort der Elberfelder Bibel von 2004 heißt es: „Im Grundtext stehen die Buchstaben JHWH, die Entscheidung wurde bei der Revision für „HERR“ anstatt für „Jahweh“ getroffen“ (siehe 2.Mose 3,15).

In der Schlachter 2000 finden wir in der Fußnote zu 2.Mose 3,14 auf der Seite 63, folgenden Hinweis:

„Der hebräische Name des Gottes Israels (in dieser Übersetzung mit HERR wiedergegeben; wahrscheinlich lautete er ‘Jahweh’)...“

Im Vorwort der Hermann Menge Übersetzung von 1928 heißt es: „Auf folgende Einzelheiten glaube ich noch besonders hinweisen zu sollen [und hier im Besonderen der Punkt 4: ‘Der hebräische Gottesname Jahwe (unrichtig: Jehova) wurde mit „HErr“ wiedergegeben, im Unterschied von „Herr“.

In dieser vorliegenden Übersetzung* wurde der wirkliche Name Gottes „JAHWEH“ anstatt „HERR“ (siehe Luther Bibel) oder „HErr“ an seine alte Position wieder eingesetzt. Ebenfalls wird hier die Bezeichnung für den Sohn Gottes der Titel mit „HErr“ wiedergegeben.

In den hebräischen Bibeln stehen die vier großen Buchstaben „JHWH“, vor dem 16. Jahrhundert „YHWH“, gelesen von rechts nach links. Diese Buchstaben sind mit kleinen Häkchen für die Vokale versehen und dienen als Zeichen zum Aussprechen des heiligen Namens, der da heißt: JAHWEH [YAHWEH].

* Luther-Bibel von 1545 und 1912 als Fundament dieses Werkes.

„Darum sollt ihr also beten: Unser Vater in dem Himmel, geheiligt werde dein Name!“ (Matthäus 6,9)

Warum steht immer neben den Namen „Jesus Christus“ auch

„Jahschua der Messias“?

Wie bei seinem und unserem himmlischen Vater wurde der hebräische Name des Messias ersetzt durch die griechische Übersetzung: Jesus Christus. Hier liegt ebenfalls eine Besonderheit vor: In Wirklichkeit wurde er von seinen Jüngern mit seinen hebräischen Namen „Jahschua der Messias“ [Yahshua HaMashiach] angesprochen beziehungsweise mit „HErr“, „Meister“ (Rabbi). Jeder Name hat im Hebräischen eine Bedeutung, die in der griechischen Sprache ausgelöscht wird. Man verwischt im Griechischen die Spur, um die heilige, fundamentale Bedeutung der Namen auszulöschen, denn in dem Namen „Jahschua“ befindet sich der Name Gottes, seines Vaters!

Der Name Jahschua heißt nach der Bedeutung übersetzt: „JAHWEH rettet“, und dies ist gleich der kürzeste Hilferuf eines Menschen, der sich an Gott um Hilfe bittet! Und der Messias bedeutet: „der Gesalbte.“ (siehe Anhang)

Denn gesalbt wurde der Sohn Gottes bei seiner Taufe von dem Vater:

Mt 3,16 Und da Jahschua getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf über ihm. Und er sah den GEIST JAHWEH’s gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen

PFÄFFLIN = ... und er sah Gottes Geist herniederschweben wie eine Taube und über ihn kommen.

Mk 1,10 Und alsbald stieg er aus dem Wasser und sah, daß sich der Himmel auftat, und den Geist gleich wie eine Taube herabkommen auf ihn.

Lk 3,22 und heiliger Geist fuhr hernieder in leiblicher Gestalt auf ihn wie eine Taube und eine Stimme kam aus dem Himmel, die sprach: DU bist mein lieber Sohn, an dem ich wohlgefallen habe.

Joh 1,32 Und Johannes zeugte und sprach: Ich sah, daß der GEIST herabfuhr wie eine Taube vom Himmel und blieb auf ihm.

Das Symbol der Taube kommt aus dem persischen, babylonischen, heidnischen Göttersystem und stellt nicht anderes dar als: ‘Juno, die Taube’. (siehe den Vortrag: „Babylonischer Wein“ von Prof. Walter J. Veith“)

In Matthäus 3,16 können wir direkt die Einsetzung des Namens unseres Gottes erkennen, anstatt Gott steht nach der Überprüfung an der Stelle geschrieben: JAHWEH.

Damit verschwand der wahre Name und die wahre Bedeutung des Namens „Jahschua“ aus dem Bewusstsein der Menschen. Wenn sie seinen Namen und den Namen seines Vaters kennen würden, so würden sie sich doch nicht vor selbst inszenierten Göttern oder Gottheiten niederwerfen und anbeten, nicht wahr?

Leider ist der Tatbestand ein ganz anderer: Fast die ganze Christenheit – wenn nicht sogar die ganze Menschheit - unterliegt diesem geistigen „Verstumpftsein“ {„um das Wort Gottes: geistig tot“} und befindet sich unter der Herrschaft eines anderen Geistes, der nicht von oben herkommt. Somit ist diesen Menschen das Wesen unseres Gottes und Schöpfers völlig verschleiert. Sie haben daher eine ganz andere Vorstellung auch gegenüber den Aussagen der Heiligen Schrift.

Welch ein gravierender und fataler Fehler! Wo doch gerade davon die Erlösung eines jeden einzelnen abhängt, der sich in dem Zustand der Unwissenheit oder auch des Unglaubens und Ablehnungshaltung sprich des Ungehorsams befindet und den lebendigen, allmächtigen Gott mit seinem heiligen Namen „JAHWEH“ nicht erkennt, noch sein Wesen, noch seinen Willen.

Will die Christenheit den Gott der Bibel erkennen? Nein, sie verbleiben lieber bei seinem Titel: HERR, Gott, Vater und beten sogar noch sterbliche Menschen an, die sich diese Titel ebenfalls angeeignet haben und noch aneignen - ohne Widerspruch! - Seltsam, sehr seltsam. Ist die ganze Christenheit von geistiger Blindheit geschlagen, so, als wäre das Wort Gottes ihnen aus den Händen gerissen worden? Können sie nicht mehr klar denken und prüfen das Gesprochene nicht einmal anhand der Heiligen Schrift? Es sieht so aus, als stände Satan kurz vor seinem Ziel. Aber JAHWEH Zebaoth, JAHWEH unser Mächtiger (siehe Römer Brief) kennt die Zukunft und weiß, dass es unter den Menschen eine kleine Herde gibt, die ihn lieben, die ihm gehorsam sein wollen und die das Gesetz auch tun: Im Gehorsam zu allen seinen Geboten und den Glauben Jesus, genauer gesagt: die den Glauben Jahschuas haben, so wie Jahschua seinem Vater geglaubt und gelebt hat.

Aufgrund dieser Erkenntnis, dass der Name unseres alleinigen Gottes JAHWEH aus der Heiligen Schrift entfernt wurde, wuchs in mir - getrieben durch den Geist Gottes - die Überzeugung, diesen Vorgang wieder rückgängig zu machen und den heiligen Namen dort wieder einzusetzen, wo er vorher im Ursprünglichen stand. Heute findet ein eifriger Forscher der Heiligen Schrift diesen Namen noch in den hebräischen und jüdischen Bibeln, z. B. in der Bethel Edition.

Die in Englisch geschriebene „The Sacred Scriptures - Bethel Edition“ Bible wurde in Kombination mit der alten King James Version (KJV), Webster und Wesley für die englische Übersetzung und auch für die deutsche Übersetzung hinsichtlich des heiligen Namens „JAHWEH“ und des Namens seines Sohnes „Jahschua“ für dieses vorliegende Werk ausgewählt. Die Übersetzung der Webster Bible von 1883 befindet sich überwiegend mit der alten KJV Übersetzung in Übereinstimmung.

Die Überprüfung der korrekten Rückführung der Namen in die Heilige Schrift wurde anhand der Bethel Edition, den hebräischen Bibeln, der griechischen Online-Bibel und der Dr. Martin Luther Bibel von 1545 - aufgrund der Verweise vom Neuen Testament in das Alte Testament - vorgenommen.

Folgend kann der Leser die berücksichtigten Bibel-Übersetzungen für dieses Werk entnehmen: Dr. Martin Luther 1912, Dr. Martin Luther 1866, Dr. Martin Luther 1545, alte King James Version (KJV - wobei hier die alte Schreibweise in die heutige Schreibweise verändert wurde), The Sacred Scriptures - Bethel Edition, Wesley 1755, Webster 1833, hebräische Bibel: Biblia Hebracia, IO S. Athiae, IO Annis Leusden, IO Simonis Aliorumque, Everardi van der Hooght; August Hahn – von 1839; hebräische und griechische Bibel – online von 2009-2011, New English Bible, Ludwig Albrecht 1926, Hermann Menge 1928, Elberfelder 1871, Schlachter 1905, Schlachter 2000, Friedrich Pfäfflin, D. L. van Ess, H. D. Stern, Zürcher, Dr. de Wette, Curt Stage, Bischof Wulfila und andere sowie die Einsetzung der Erklärungen zu den Versen in den folgenden prophetischen Büchern der Heiligen Schrift: das Buch „DANIEL“ und das Buch „OFFENBARUNG“ von unserem verstorbenen Bruder und Missionar Ernst Simon, Verfasser der Simon Bibel.

Zitat des Evangelisten und Wissenschaftler Prof. Walter J. Veith aus Südafrika:

„Das Buch ‘Daniel’ ist der Schlüssel zum Buch ‘Offenbarung’!“

Jeder Leser möge die Erklärungen von Ernst Simon in dem Buch ‘Daniel’ und dem Buch ‘Offenbarung’ studieren, prüfen und darüber nachdenken – auch über sein eigenes, kurzes Leben – und letztendlich seinen Entschluss ziehen. Denn Gott weiß, dass der Mensch nur eine kurze Zeit auf Erden ist:

Ps 103,15 Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Feld;


Ps 103,16 wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Stätte kennt sie nicht mehr.


Pred 9,5 Denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen.


Und weiter steht geschrieben:


Ps 103,17 Die Gnade aber JAHWEH’s währet von Ewigkeit zu Ewigkeit über die, so ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind

Ps 103,18 bei denen, die seinen Bund halten und gedenken an seine Gebote, daß sie danach tun.

Die schwierigste Aufgabe bestand darin, den heiligen Namen JAWEH wieder in das Neue Testament einzuführen, da dort „Herr“ einmal für JAHWEH, den Vater, benutzt wird und weiter für unseren HErrn Jesus Christus / Jahschua den Messias. In den alten Bibeln finden sich noch die Querverweise in das Alte Testament, woraus erkannt wurde, dass es sich meistens um den Vater handelt.

Nach dem Studium in dem Thema der „Dreieinigkeits-/ Dreifaltigkeits-/ Trinitätslehre“ auch anhand der Heiligen Schrift von Dr. Martin Luther 1545 und der Hermann Menge Übersetzung wurde mir immer deutlicher und klarer, dass in den ersten Jahrhunderten nach dem Tod des Lieblingsjüngers Johannes langsam das System der Trinitätslehre aufgebaut wurde und nach den Konzilien in den Jahren 325 und 381 bis zum Jahr 1798 jeder Widerstand erbarmungslos niedergeschlagen wurde. Dieses System der Menschenlehre kann nur mit einem vorgefassten Gedankengut beim Lesen der Heiligen Schrift erkannt werden, das heißt, in die Heilige Schrift hinein interpretiert werden. Ebenfalls die Behauptung, dass Jesus Christus Gott selbst sein soll. So wäre Gott am Kreuz/Marterpfahl gestorben und jeder Glaube wäre hinfällig sprich umsonst! - Anders herum gesagt: Christus, der Messias, war nur halb tot, der menschliche Teil ist gestorben, der göttliche Teil lebte weiter. Das heißt, er war nur halb tot bzw. der Tod wurde nur vorgetäuscht, da er sich selbst das Leben nahm (jetzt muss ich genau um diese Uhrzeit auferstehen)! – Diese Aussage geht in den Spiritismus.

Ein verständiger Mensch mit einem klaren und scharf denkenden Kopf wird immer wieder an dieser heidnischen Menschenlehre Anstoß nehmen und feststellen, dass die Entfernung des Namens „JAHWEH“ aus der Heiligen Schrift einzig und allein nur den Sinn hatte, die Trinitätslehre mit den begonnenen Veränderung (Verfälschungen) in den ersten Jahrhunderten zu stützen und dieses System als ein Geheimnis darzustellen. Die Heilige Schrift, das Alte und das Neue Testament, wurde jedoch als ein übergreifendes, verzahntes, verflochtenes System vom Geist JAHWEH’s entwickelt/entfacht und von JAHWEH’s Geist inspirierten Menschen, den Propheten, mit ihren eigenen Worten aufgeschrieben, die vorher von JAHWEH selbst auserwählt wurden. Es steht geschrieben:

2. Petrus 1,20 und das sollt ihr für das erste wissen, daß keine Weissagung in der Schrift geschieht aus eigener Auslegung.

2. Petrus 1,21 Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht sondern die heiligen Menschen JAHWEH's haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist.

Offenbarung 19,10 Und ich fiel vor ihn zu seinen Füßen, ihn anzubeten und er sprach zu mir: Siehe zu, tu es nicht! Ich bin dein Mitknecht und deiner Brüder, die das Zeugnis Jahschua haben. Bete JAHWEH an! Das Zeugnis aber Jahschua ist der Geist der Weissagung (= der Prophetie oder des Prophetenstandes (wie MENGE es schreibt)).

Durch das System der Trinitätslehre, in der der heilige Geist als eine Person „Heiliger Geist“ vorgeführt wird, wurde seltsamerweise der Vater selbst zu einem GEISTLOSEN GOTT gemacht. Denn wenn der heilige Geist als eine Person dargestellt wird (der Heilige Geist hat dies und jenes getan), dann hat der Vater nur ein stumpfes Dasein ohne Geist (d.h. hier ist die total Zerstörung der Persönlichkeit JAHWEH's, aber auch seines Sohnes Jahschuas gegeben). Seltsam, sehr seltsam. Und doch ist die Heilige Schrift für jeden Menschen von den Propheten Gottes geschrieben worden! Die Menschenlehren, die seit dem vierten Jahrhundert nach und nach eingeführt wurden, verunglimpfen das Wort JAHWEH’s in seiner Klarheit. So war es auch kurz vor dem ersten Kommen unseres Herrn Jahschuas im römisch besetzen Israel, wo die hohen Gelehrten, die Pharisäer, Sadduzäer, die Hohenpriester, das Wort Gottes dermaßen mit Ihrer Auslegung und die von ihnen geforderten Regeln an die Gläubigen verschärften und unmöglich machten, dass es für die Gläubigen sehr schwer war, diese Vorgaben alle zu erfüllen. Ein System, das sich zu einem Herrschaftssystem aufgebläht hatte.

Zitat von ‘Markus Wiesendanger de Suíço in Água Boa (MT) von Brasilien’:

„Der Name YAHWEH steht für den Sabbat [den Samstag, den der lebendige Gott des Himmels gesegnet und geheiligt hat am siebenten Tage der Schöpfung und ruhte von allen seinen Werken] und die Dreieinigkeit, die Trinität [Drei-Götter-Lehre] steht für den Sonntag!“

Viele Menschen wurden seit dem ersten Jahrhundert weltweit um ihres Glaubenswillen denunziert, verfolgt und getötet, weil sie nur die Heilige Schrift, das Wort Gottes, als einzig rechtmäßigen Maßstab angenommen haben und sich von Menschenlehren, die wider der Heiligen Schrift stehen, distanziert haben.

Grundsätzlich gilt:

„Wer einen Menschen tötet bzw. ermordet oder diesen Auftrag staatlichen Einrichtungen, Sondereinrichtungen, Spezialeinheiten übergibt, ist ein Mörder: ‘In diesem Mensch ist der Geist Satans zur vollen Ausprägung gelangt!’“

„Menschenlehren, deren Durchsetzung erzwungen werden, sind vom Geist Satans durchtränkt!“

Warum steht in der deutschen Übersetzung „Gott“, bei den Psalmen zusätzlich „Gott [Elohim]“ und in den englischen Übersetzung „Elohim“ anstatt „God“?

Hier handelt es sich um ein Problemfall. Es geht um die Bezeichnung „Elohim“. In den meisten Bibeln wird das Wort „Elohim“ als „Gott“ direkt übersetzt. Dies ist leider nicht zutreffend und korrekt übersetzt. Die Schwierigkeit besteht in der Übersetzung von dem hebräischen, aramäischen Text in die deutsche, englische und anderen Sprachen, in denen eins zu eins direkt übersetzt wird wie z. B. das Wort „Elohim“. Dieses Wort hat jedoch viele Bedeutungen, wobei aufgrund dieser Möglichkeiten und den daraus folgenden Schwierigkeiten in der Bedeutung und auch in der Übersetzung sollte sich der Leser darüber im Klaren sein, das Wort „Elohim“ besser so stehen zu lassen, wie es geschrieben steht.

Im Deutschen wurde dafür das Wort „Gott“ in diesem Werk wie in allen anderen Bibeln beibehalten, um ein besseres Verständnis beim Lesen in der Heiligen Schrift für den Suchenden zu gewährleisten.

Im englischen Teil wurde das Wort „Elohim“ an seine ursprüngliche Stelle eingesetzt. Ebenfalls steht in diesem Werk die Bezeichnung für Gott „El“, „Eloah“ und „YAH“, die alle Kurzbezeichnungen seines Titels bzw. seines Namens sind. Eine Interpretation, dass Jesus/Jahschua mit dem Namen JAHWEH bezeichnet wird, ist grundsätzlich als falsch abzulehnen und als irreführend und Verunglimpfung Gottes zu deklarieren. Diese Interpretation hat nur den Zweck, den HErrn Jesus/Jahschua als Gott darzustellen und das Persönlichkeitsverhältnis des Vaters und des Sohnes zu zerstören. Ein Widerspruch, der beim Lesen in der Heiligen Schrift immer wieder aufkommen wird. (Hebräer 10,7; Psalm 40,6-8)

Wie wir von den Schriftstücken „Yahweh’s Assembly in Yahshua“ (siehe Anhang) entnehmen können, wurde der Buchstabe „J“ erst im Mittelalter eingeführt. Um ein besseres Lesen und Aussprechen der Namen für den Leser zu ermöglichen, wurde im deutschen Teil der Buchstaben „J“ beibehalten: „JAHWEH“ und „Jahschua“.

Im englischen Teil wurde die alte Schreibweise „Y“ der Namen „YAHWEH“ und „Yahshua“ wieder eingesetzt.

~

So wünsche ich allen von Herzen, die nicht im Glauben an den Sohn Gottes stehen, dass sie eines Tages doch noch zur Erkenntnis des lebendigen Gottes kommen und die Plagen für ihren Ungehorsam und ihrer Gesetzlosigkeit nicht empfangen müssen und somit auch das ewige Leben erhalten dürfen, wenn es dem Willen JAHWEH Zebaoth entspricht. Denn er kennt unsere Herzen, unsere tiefsten Gedanken, „denn Gott ist lauter Licht!“ Daher, tut Buße, bekennt eure Sünden und habt lieb den HErrn Jahschua. - Habt nicht die Welt lieb [und befindet euch auch nicht in geheimen Organisationen]! Denn wer die Welt lieb hat, steht in Feindschaft mit Gott! (1. Johannes 1,5; 5,13; Galater 3,10; 5. Mose 27,26; 1. Johannes 2,15; Jakobus 4,4)

„Denn Du bist gepriesen, O JAHWEH {1. Korinther 1,31}, für all Deine Güte und Barmherzigkeit und für Deinen Segen auf dieses Werk in der letzten Zeit der Gnadenzeit bevor die letzten sieben Plagen auf die ganze Erde von dir losgelassen werden – ‘des Glutweins deines Zorns’.“ (Offenbarung 18,3.4)

Wir stehen am Abschluss der Weltgeschichte kurz vor der Wiederkunft Deines Sohnes Jahschuas dem Messias.

‘Wer sollte uns aus Deinen Händen reißen? Alle, die dich lieben, O JAHWEH, stehen unter Deinen Fittichen, unter dem Arm des Allmächtigen! Wer sollte uns von Deiner Liebe trennen! Seien es die überirdischen Mächte, die Gewalten, die Weltherrscher dieser Finsternis, die Unterwelt, das Heer der bösen Geister in der Himmelswelt, Du wirst sie alle zurückschrecken! Seien es die Mächte der Finsternis, die Depressionen den Menschen eingeben, den Menschen, die Dich nicht kennen, so wirst Du Dein Volk, das geistige Volk Israel, vor diese - von Satan gemachte Krankheit – sicher bewahren. HalleluJah!’

Im Namen Jahschua den Messias bist du gepriesen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.“

{Daniel 12,1; Maleachi 3,16; Epheser 6,12; Offenbarung 20,12.15; 21,27; 22,18.19}

Wittdün auf Amrum, September 2016

Johannes Biermanski

2. Könige 4,42 Es kam aber ein Mann von BAAL-SCHALISCHA / BAAL-SALISA (übersetzt aus dem Hebräischen = HERR der Dreiheit, ein dreifaltiger Gott!) und brachte dem Mann Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote, und neues Getreide in seinem Kleid. Er aber sprach: Gib’s dem Volk, daß sie essen!

Erklärung Editor: „Es kam ein Mann, der den Gott Baal-Schalischa oder anders geschrieben: Baal-Salisa, also einen heidnischen Gott, anbetet; und brachte dem Mann des lebendigen Gottes Erstlingsbrot.“

Daraus erkennt der Leser, dass es sich hier um zwei verschiedene Götter handelt. Das hebräische Wort ‘Baal’ heißt übersetzt: ‘der Herr’ oder anders geschrieben ‘der HERR’. Das hebräische Wort ‘Schalischa’ oder nach anderen Bibel-Übersetzungen geschrieben: ‘Salisa’ heißt interessanterweise ‘Herr oder HERR der Dreiheit; ein dreifaltiger Gott’:

Dies bedeutet nichts anderes, als die Lehre der Dreieinigkeit, der Dreifaltiger, der Trinität – ein Göttersystem auch ‘Triaden’ genannt. Es ist alles ein und dasselbe.

Experiment:

Wird das geschriebenen Wort ‘HERR’ oder anders geschrieben: ‘HErr’ oder ‘Herr’ (bezeichnend für den Vater) aus den meisten vorhandenen Bibeln herausgenommen und anstatt dessen das hebräische Wort ‘Baal’ eingesetzt, so kann der Leser erkennen, dass die vorhandenen Bibeln in Wirklichkeit dazu dienen, den Sonnengott ‘Baal’ anbeten, das ‘Sonnengott-Anbetungssystem des Baals’, hinter dem sich in Wirklichkeit kein anderer als ‘Luzifer’ sprich ‘Satan’ verbirgt.

Wird das Ganze jetzt analysiert, so lautet das Ergebnis, die Synthese:

“Die wahrhaftige Verehrung in den vorhandenen Bibeln mit dem Namen HERR (bezeichnend für den Vater) bekommt nicht der lebendige Gott JAHWEH, unser wahrhaftige Vater im Himmel, sondern sein Gegenspieler namens ‘Satan’.“

Jeder Mensch denke über dieses Ergebnis mit einem klaren Verstand nach und ziehe seinen Entschluss, wen er in Zukunft anbeten will.

Im Englischen wird für ‘Herr’ überwiegend ‘Lord’ übersetzt. Dazu schreibt die Bethel Edition Bible in ihren Worterklärungen:

a) ‘lord’:

- A common term for ‘master, ruler.’ Its use is equated with that of the Hebrew word ‘baal’ – a pagan, unacceptable word to True Worship and abhorred by YAHWEH.

b) ‘LORD’:

- in the KJV (King James Version), supposed translation of the Tetragrammaton, the four-letter Hebrew proper noun which is the revealed personal Name of the Heavenly Father, Yahweh, arrived at by transliteration of the Name from the Hebrew. Properly substitute Yahweh when reading.

Bei der Überprüfung der Übersetzung von Dr. Martin Luther wurden die Wörter „Gottlose, gottlos, Gottlosigkeit” in vielen Versen gefunden. Jedoch muss im Nachhinein festgestellt werden, dass der Ausdruck: „Gesetzlose, gesetzlos und Gesetzlosigkeit” zutreffender ist; siehe auch Elberfelder Bibel von 1871.

Begründung: Jeder Mensch in dieser Welt hat irgendeinen Gott, den Fußball-Gott, mehrere Götter, sich selbst stellt er an erste Position, Autos etc. All das, welches den ersten Rang des lebendigen Gottes hinweg nimmt. Auch aus eigener Überzeugung: „Es gibt keinen Gott.” Da das Gesetz schon bei der Schöpfung vorhanden war und erst am Sinai dem Volk Israel schriftlich, geschrieben mit dem Finger Gottes, übergeben wurde, und der König Salomon sehr deutlich im Prediger Kapitel 12, Verse 13 und 14 darlegt, dass die Gebote JAHWEH’s, sein Gesetz, von jedem Menschen zu halten sind, sind all die Menschen, die sich nicht an die Gebote halten, als GESETZLOSE zu bezeichnen.

Die Gnade unseres HErrn Jahschuas dem Messias sei mit euch allen! AMEN.


Dem aber, der euch stärken kann laut meines Evangeliums und der Predigt von Jahschua dem Messias, durch welche das Geheimnis offenbart ist, das von der Welt her verschwiegen gewesen ist, nun aber offenbart, auch kundgemacht durch der Propheten Schriften nach Befehl des ewigen Elohims (G-ttes), den Gehorsam des Glaubens aufzurichten unter allen Nationen:

Demselben Elohim (G-tt), der allein weise ist, sei Ehre durch Jahschua den Messias in Ewigkeit! Amen.

Römer 16,24-27

Die Heilige Schrift - Band III

Подняться наверх