Читать книгу Vier Jahre in der Stonewall Brigade - John Overton Casler - Страница 7

Kapitel 03: Die Erste Schlacht von Manassas

Оглавление

Der Morgen des 21. Juli war sonnig und klar (es sollte dies für so manchen armen Soldaten der letzte Morgen sein). Mit dem ersten Tageslicht begannen die Scharfschützen beider Seiten aufeinander zu feuern. Wir mussten in Marschordnung antreten und folgten dem Verlaufe des Bull Run für etwa sechs Kilometer bevor wir zu Blackburn's Ford zurückbeordert wurden. Unsere Kompanie und die "Hardy Greys" wurden als Plänkler in einem Wäldchen an der Furt aufgestellt, von wo aus wir ein freies Sichtfeld hatten. Unser Befehl lautete, das Feuer auf den Feind zu eröffnen, falls dieser versuchen sollte, die Furt zu durchqueren. Während wir es uns in unserer Stellung bequem machten, hörten wir heftiges Kanonen- und Musketenfeuer zu unserer Linken. Bald darauf wurden wir angewiesen, uns wieder dem Regiment anzuschließen und im Laufschritt dem Verlaufe des Baches zu folgen, bis wir den Ort der Kampfhandlungen erreichten. Der Rest der Brigade stand bereits gefechtsbereit hinter der Kuppe eines kleinen Hügels. Wir hielten am Fuße dieses Hügels und Colonel Cummings verkündete uns, es sei General Jacksons Wunsch, dass unser Regiment in der Schlacht reichlich vom Bajonette Gebrauch machen solle, da wir nur mit Musketen mit recht geringer Reichweite ausgerüstet seien.

Einige der Jungs fieberten dem Kampfe entgegen und während wir in unserer Stellung an der Furt gewartet hatten, hatten sie ihre Sorge geäußert, die Schlacht könne vorüber sein, bevor wir zum Einsatz kämen. Besonders ein Bursche, Thomas McGraw, war begierig gewesen, den "Blaujacken" etwas Blei zu verabreichen. Als nun der Colonel seine Order verlas und wir den Teil über den Bajonetteinsatz hörten, fragte ich den kampfeslüsternen Tom, wie sehr ihm dieser Teil unserer bevorstehenden Arbeit zusage und er gestand mir, dass dies doch ein ganzes Stück persönlicher sei als er erwartet hätte.

Unser Regiment marschierte den Hügel hinauf und nahm an der linken Flanke der Brigade Aufstellung, wobei wir uns an unserer Rechten ausrichteten. Wir waren nun die äußerste linke Flanke unserer gesamten Armee. Während wir an den übrigen Regimentern vorübermarschierten, explodierten über uns Granaten und rissen Äste von den Kiefern. Wir reichten einander die Hände und verabschiedeten uns von liebgewonnenen Freunden, da wir uns bewusst waren, dass bereits in wenigen Augenblicken viele von uns leblos im Gras liegen würden.

Zu diesem Zeitpunkt wichen unsere Truppen zurück, aber sie taten dies in guter Ordnung und feuerten unablässig auf ihre Verfolger. Sie konnten ihren Boden allerdings nicht halten, da sie von einer zahlenmäßigen Übermacht bedrängt und in der Flanke gepackt wurden. Bei diesen zurückweichenden Truppen handelte es sich um das 2nd Mississippi Regiment, Colonel Evans' 4th Alabama Regiment, General Bees South Carolina Brigade, Colonel Bartows 7th und 8th Georgia Regimenter, Major Wheats Bataillon (die sogenannten "Louisiana Tigers") und Imbodens Geschützbatterie. Sie hatten dem Großteil der Unionsarmee Widerstand geleistet, sich dabei so tapfer betragen, wie man es von einem Manne nur erwarten kann und enorme Verluste erlitten. Während wir uns formierten und sie weichen mussten, verschafften sie uns mit ihrer Gegenwehr noch immer dringend benötigte Zeit.

Hier geschah es, dass General Jackson seinen Spitznamen "Stonewall" erhielt und seine Brigade als "Stonewall Brigade" berühmt wurde. General Barnard E. Bee näherte sich General Jackson, der ruhig und gelassen auf seinem Pferde saß, obgleich er bereits eine ernste Wunde an der Hand erlitten hatte, und rief mit verzweifelter Stimme aus: "General, sie treiben uns zurück!" Jackson wandte sich General Bee zu und entgegnete ruhig: "Sir, wir werden ihnen das Bajonett zu kosten geben." Hierauf eilte General Bee zu seinen Männern zurück, deutete auf Jackson und rief von neuem Mute erfüllt: "Schaut dorthin! Dort stehen Jackson und seine Brigade wie eine Steinmauer! Wenn wir bereit sind, hier zu sterben, so werden wir siegen! Sammelt euch hinter Jacksons Männern!"


Die Brigade erhält ihren Spitznamen, 21. Juli 1861


Sie marschierten durch unsere Reihen hindurch und formierten sich hinter uns. Ich wusste, dass es sich um Männer aus South Carolina handelte, da sie das Abzeichen der Palmettopalme an ihren Mützen trugen. General Bee und Colonel Bartow wurden kurze Zeit später tödlich verwundet. Der Feind drängte im Siegestaumel stetig weiter vorwärts und ahnte nicht, was ihn hinter der Hügelkuppe im Schatten der Kiefern erwartete. Um diese Zeit schien das Musketenfeuer nachzulassen und Sergeant James P. Daily aus meiner Kompanie lief zur Kuppe hinauf, nur um gleich darauf mit dem Ausruf zurückzueilen: "Jungs, dort oben bietet sich der schönste Anblick, den ihr jemals gesehen habt! Sie kommen den anderen Hang heraufmarschiert, vier Reihen tief und sie tragen rote Uniformen!" Als wir dies hörten, sprangen ich und einige andere auf, um selbst nachzusehen, aber Colonel Cummings befahl uns sogleich, an unseren Platz zurückzukehren. Daily bemerkte: "Wir bekommen sie noch früh genug zu sehen." Tatsächlich erschien wenige Sekunden später die erste Reihe vor uns, allen voran drei berittene Offiziere. Sie vollführten einen Schwenk, um einer unserer Batterien, der Rockbridge Artillery unter Captain W. N. Pendleton, in die Flanke zu fallen. Wenige Minuten später sahen sie uns in unserer verborgenen Stellung liegen und ich hörte einen der drei Offiziere rufen: "Hallo! Um welche Einheit handelt es sich?" In diesem Moment eröffneten einige unserer Männer, die offenbar das Jagdfieber gepackt hatte, ohne den entsprechenden Befehl abzuwarten ein vereinzeltes Feuer. Hierauf gab der Feind eine volle Salve auf uns ab, aber da wir flach auf der Erde lagen, pfiffen die Kugeln harmlos über uns hinweg.

Man hatte uns am Morgen ein Signal mitgeteilt, mit dem wir in der Schlacht Freund von Feind unterscheiden sollten: Wir legten die rechte Hand mit der Handfläche nach außen an unsere Stirn und riefen: "Sumter!" Als dieses Regiment (es handelte sich um das 14th Brooklyn Regiment aus New York) vor uns erschien, gab Colonel Cummings das Signal und es wurde von einem der Offiziere erwidert. Es ist mir unerklärlich, warum sie das Signal kannten. Nachdem nun einige unserer Jungs vereinzelte Schüsse abgefeuert hatten, rief Colonel Cummings: "Feuer einstellen! Ihr schießt auf Freunde!" Er hatte die Worte kaum ausgesprochen, als ihre Salve über uns hinweg pfiff und ich weiß noch, dass ich murmelte: "Von wegen Freunde! Sieht mir nicht so aus."

Colonel Cummings bemerkte seinen Irrtum und sah zudem eine Geschützbatterie, die eine Stellung bezog, von der aus sie unsere Flanke bestreichen konnte. Er beschloss also, diese Kanonen zu erobern, bevor sie Schaden anrichten konnten. Ich glaube nicht, dass er eine entsprechende Order erhalten hatte, er handelte wohl auf eigene Verantwortung. Das Kommando "Achtung! Vorwärts marsch! Bajonettangriff! Im Laufschritt!" erschallte und wir stürmten vorwärts, entschlossen, jeden Widerstand aus dem Wege zu fegen. Die feindliche Formation brach auseinander und die Burschen rannten um ihr Leben.

Bald hatten wir die Geschütze überrannt, nahezu sämtliche Pferde der Batterie getötet und etliche der Kanoniere getötet oder verwundet. Wir waren keine Minute zu früh vorgestürmt, denn wohl eine Minute später hätten die vier Kanonen Tod und Verderben in unsere Reihen gespien. Wären sie gefechtsbereit gewesen, hätten wir sie wahrscheinlich nicht erstürmen können. Wir machten die Geschütze rasch unbrauchbar und sie kamen an jenem Tage nicht mehr zum Einsatz, obgleich der Feind sie vorübergehend zurückerobern konnte.

Bei den Geschützen machten wir Halt und ein Bursche aus meiner Kompanie, Thomas Furlough, der als Artillerist im Mexikokriege gedient hatte, ließ seine Muskete fallen und sagte: "Jungs, lasst uns die Kanonen gegen die Kerle richten." Im selben Augenblicke sackte er tödlich getroffen zusammen.

Währenddessen sandte der Feind im Schutze der Kiefern eine Einheit gegen unsere linke Flanke aus. Wir wurden nun von vorne und der Seite unter heftiges Feuer genommen und unsere Verluste waren ausgesprochen schwer, bis wir endlich den Befehl erhielten, uns auf unsere ursprüngliche Stellung zurückzuziehen.

Dort erhielten wir Verstärkung durch das 49th Virginia und das 6th North Carolina unter dem Kommando der Colonels Charles F. Fisher (der wenige Minuten später tödlich getroffen wurde) und William "Extra Billy" Smith. Die Verstärkungen verlängerten unsere Linie und man befahl uns einen erneuten Sturmangriff. Der Angriff von Jacksons Männern war grandios. Der Feind wurde beiseite gefegt wie Blätter im Wind. Niemand vermochte ihrem Drängen standzuhalten. Der kühne Geist ihres Kommandeurs hatte sich auf die Männer übertragen und sie erzwangen ihren Weg vorwärts gegen jeden Widerstand. Mein Regiment (das 33rd Virginia) verhalf mit seinem rechtzeitigen Angriff unserer Seite zum Siege, indem es Captain Griffins Geschützbatterie überrannte und außer Gefecht setzte, obgleich wir die eroberte Stellung nicht zu halten vermochten. An jenem Tage erhielten wir und unser Kommandeur unseren unsterblichen Spitznamen.

Hierbei stand unser Regiment alleine an der äußersten Linken, denn der Rest der Brigade wurde erst später ins Gefecht geworfen, und so mussten wir uns nach fürchterlichen Verlusten zurückziehen. General Jackson sagte, er würde bereitwillig ein Regiment opfern, wenn er dadurch den Sieg erringen könne. Es war dies das erste Mal in dieser Schlacht, dass der Vormarsch des Feindes gänzlich gestoppt und er gar zurückgeworfen wurde. Im weiteren Verlaufe des Tages gewannen die Konföderierten dann endgültig die Oberhand.

Wir konnten sie nicht weit verfolgen, denn sie erhielten unablässig frische Verstärkungen. Wir hingegen hatten einen immensen Blutzoll gezahlt und entsprechend war unsere Moral angeschlagen. Als die Kampfhandlungen an unserem Teile der Linie eingeschlafen waren, schritt ich das Schlachtfeld ab und suchte nach bekannten Gesichtern unter den Toten und Verwundeten. Ich fand meinen Freund William I. Blue; er lag auf seinem Gesicht, tot. Ich drehte ihn auf den Rücken, um zu sehen, wo er getroffen worden war. Ich entdeckte einen Einschuss in Herznähe, wie er es sich gewünscht hatte, so er denn schon sterben müsse. Er muss sofort tot gewesen sein und ich sah, dass er gerade dabei gewesen war, seine Muskete zu laden. Eine Hand umklammerte den Lauf seiner Waffe und in der anderen hielt er eine Papierpatrone, deren abgebissenes Ende noch zwischen seinen Zähnen stak. Ich setzte mich neben ihm auf die Erde und weinte bitterlich. Der Gedanke schoss mir durch den Kopf, dass es sich für einen Soldaten nicht geziemte, zu weinen, doch ich konnte die Tränen nicht zurückhalten. Ich rammte seine Muskete neben ihm in den Boden, schrieb seinen Namen, Kompanie und Regiment auf ein Stück Papier, heftete es ihm an die Brust und lief weiter.

In meiner Nähe entdeckte ich drei Offiziere, die durch einen Feldstecher blickten. Ich näherte mich ihnen gemessenen Schrittes, fragte, ob ich kurz hindurchschauen dürfe und tatsächlich gestatteten sie es mir. Ich starrte durch den Feldstecher und sah auf einem etwa drei Kilometer entfernten Felde wohl um die 10.000 feindliche Soldaten. Das Feld schien förmlich von ihnen zu wimmeln. Ich gab den Feldstecher zurück und platzte heraus: "Mein Gott! Müssen wir gegen alle von denen noch kämpfen?" Just in diesem Moment richtete Pendletons Batterie ihre Geschütze auf die blaue Masse und ich sah die erste Granate in das Feld einschlagen. Binnen fünf Minuten war das Feld wie leergefegt. Bei diesem Anblick verspürte ich eine unsagbare Erleichterung, denn ich hatte genug Blutvergießen für einen Tag gesehen. Wir hatten einen großen Sieg errungen. Der Feind war auf ganzer Linie geschlagen und rannte in panischer Flucht um sein Leben. Die Männer rannten, bis sie Alexandria und Washington erreicht hatten.

Als meine Kompanie an die Front aufbrach, war sie gerade einmal 55 Mann stark, doch dann wüteten die Masern und andere Krankheiten in unserem Lager und so zogen wir am 21. Juli mit nicht mehr als 27 Mann in die Schlacht. Von diesen wurden fünf getötet und sechs verwundet. Die Namen der Gefallenen lauteten: William I. Blue, Thomas Furlough, James Adams, John W. Marker und Amos Hollenback. Die Verwundeten hießen: Sergeant William Montgomery, John Rinehart, Robert C. Grace, Edward Allen, A. A. Young und Joseph Cadwallader.

Unser gesamtes Regiment verfügte am Morgen der Schlacht über etwa 450 Soldaten und hatte am Ende des Tages 43 Tote und 140 Verwundete zu beklagen. Wir kämpften gegen die 14th Brooklyn Zouaves und das 1st Michigan Regiment und diese beiden Einheiten setzten uns arg zu. Als wir nach dem Angriff in unserer eroberten Stellung kämpften und Colonel Cummings einen Rückzug für angeraten hielt, musste er den Befehl dreimal erteilen, bevor wir ihm gehorchten. Alle aktiv kämpfenden Einheiten erlitten mehr oder minder große Verluste, aber auf beiden Seiten hatte kein Regiment mehr Tote zu beklagen als das 33rd Virginia, welches zudem das kleinste der kämpfenden Regimenter war, noch nicht über all seine Kompanien verfügte und deswegen auch noch nicht seine offizielle Regimentsnummer trug.

Wir waren nahezu die gesamte Nacht hindurch damit beschäftigt, die Verwundeten zu bergen, da der Großteil der feindlichen Verwundeten auf dem Schlachtfelde zurückgeblieben war. Ich wurde von Müdigkeit übermannt und legte mich zu einem kurzen Schläfchen auf die Erde. Der folgende Tag war regnerisch und schlammig. Das Regiment musste antreten, doch ich wusste nicht, wohin man uns verlegen würde und ich wollte meinen gefallenen Freund nicht zurücklassen, da ich ihm ein Begräbnis versprochen hatte. Als die Kolonne sich also in Bewegung setzte, versteckte ich mich hinter einem Wagen, aber Sergeant Daily sah mich und forderte mich auf, meinen Platz in der Formation einzunehmen. Ich erklärte ihm, dass ich keinesfalls das Schlachtfeld verlassen würde, ohne meinen Freund bestattet zu haben und wenn der Sergeant mich zwingen wolle, so müsse er mich in Arrest nehmen. Daily ließ mich gewähren und ich schaute mich nach geeigneten Werkzeugen um. Bald fand ich eine alte Hacke und einen Spaten und machte mich an die Arbeit, unter einem Apfelbaum in einer kleinen Plantage unweit des Hauses der Familie Henry ein Grab auszuheben (dieses Haus erlangte durch die Schlacht beträchtliche Bekanntheit).

Während ich mich abmühte, kam ein Bursche aus Georgia heran, um sich die Werkzeuge zu borgen, sobald ich sie nicht mehr benötigte. Ihm stand die traurige Pflicht bevor, seinen Bruder zu begraben und er fragte mich, ob ich dieses Grab ebenfalls für einen Bruder grub. Ich entgegnete: "Nein, aber ich habe ihn geliebt wie einen Bruder." Hierauf schlug er vor: "Du hast niemanden, der dir hilft und ich ebenfalls nicht. Was hältst du davon, wenn wir gemeinsam ein großes Grab ausheben und mit vereinten Kräften beide hineinlegen?" Ich erklärte mich einverstanden, stellte jedoch eine Bedingung: "Ich möchte meinen Freund direkt neben dem Baumstamm beerdigen, damit sein Vater den Leichnam finden kann, falls er ihn nach Hause überführen will." So taten wir es dann auch. Wir sammelten einige Dachschindeln ein, mit denen wir die Körper bedeckten und steckten eine Holzplanke als Trennwand zwischen die beiden Toten. Ich vollendete das Grab, indem ich ungeschickt Williams Namen in den Baumstamm ritzte.


Das Begräbnis von William I. Blue


Captain William Lee, der als unser Lieutenant-Colonel fungierte, wurde getötet und unser Sergeant-Major Randolph Barton (ein Kadett des Virginia Military Institute) wurde ernsthaft verwundet.

An jenem Abend stellte jede Kompanie ein Beerdigungskommando ab. Wir begruben sämtliche Gefallenen und machten keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. So endete die Erste Schlacht von Manassas, auch "Bull Run" genannt. Sie war die erste große Schlacht des Krieges.

Es besteht kein Zweifel daran, dass der rechtzeitige Sturmangriff des 33rd Virginia das Schlachtenglück zu unseren Gunsten wandelte und somit letztlich den Konföderierten den Sieg bescherte. Colonel Cummings scheute sich nicht, auf eigene Verantwortung zu handeln und er befahl den Angriff im entscheidenden Augenblicke, denn bereits fünf Minuten später hätte sich die Unionsbatterie in ihrer Stellung eingerichtet und unsere Brigade sowie Pendletons Geschützbatterie mit Flankenfeuer bestrichen, was unsere Position unhaltbar gemacht hätte. Ich möchte meinen Erinnerungen an dieser Stelle Briefe von Colonel Cummings und Captain Randolph Barton beifügen, die meine Schilderung der Dinge bestätigen und die Ereignisse in einiger Ausführlichkeit beschreiben. Auch ein Brief, den ich drei Tage nach der Schlacht an meine Eltern schrieb und der sich heute in meinem Besitz befindet, soll an dieser Stelle veröffentlicht werden.

Vier Jahre in der Stonewall Brigade

Подняться наверх