Читать книгу Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung - Josef Lustenberger - Страница 13

2.2 Institutionen und Forschungsprojekte

Оглавление

Wenige Institutionen und Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Bergbaukonflikten. Die folgenden Institutionen leisteten für die Bergbaukonflikte in Cajamarca wichtige Forschungsbeiträge und Berichte.

Das Instituto de Estudios Peruanos (IEP)8 gibt die Reihe „Minería y Sociedad“ heraus. Bergbaukonflikte sind in verschiedenen Programmen und Forschungsprojekten des IEP das zentrale Thema. Das IEP ist eine private Institution in Lima, mit dem Ziel, sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung zu fördern und die Resultate zu verbreiten.

Die Defensoría del Pueblo beobachtet Konflikte in Peru. Sie veröffentlicht wöchentlich und monatlich Berichte zu Konflikten im Land, so auch zu den Bergbaukonflikten in Cajamarca. Weiter veröffentlichte sie einen Bericht über den Unfall in Choropampa: Defensoría del Pueblo (2001): Informe Defensorial N.° 62. El caso del derrame de mercurio que afectó a las localidades de San Sebastián de Choropampa.

Die School of Environment, Education and Development der Universität Manchester führt seit ca. 2005 unter der Direktion von Professor Anthony Bebbington das Forschungsprogramm „Conflicts over the countryside: Civil society and the political ecology of rural development in the Andean region“ durch.9 Bebbington und seine Forschergruppe beschäftigen sich vor allem mit den sozialen Bewegungen und den Nichtregierungsorganisationen, die durch die Bergbaukonflikte entstanden sind. Die Forscherinnen und Forscher beschreiben und analysieren verschiedene Bergbaukonflikte in den Anden Ecuadors, Perus und Boliviens; dadurch können sie die Konflikte vergleichen.

Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung

Подняться наверх