Читать книгу Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung - Josef Lustenberger - Страница 19

2.4 Beurteilung des Forschungsstandes

Оглавление

Bergbaukonflikte in Cajamarca sind seit rund 15 Jahren Gegenstand der Konfliktforschung. Die verfügbaren Informationen und Erkenntnisse zu den Bergbaukonflikten in Cajamarca zeichnen sich dadurch aus, dass die Autorinnen und Autoren sie weitgehend mit dem Ziel veröffentlichten, den Bergbau, wie ihn Minera Yanacocha betreibt, zu unterstützen oder abzulehnen.

Die Forschung reiht sich weitgehend in zwei Erzählungen ein, die nur wenige gemeinsame Elemente haben: einerseits die Erzählung der Bergbaubefürworterinnen und -befürworter, andererseits diejenige der Bergbaugegnerinnen und -gegner. Im zehnten Kapitel (Zwei Erzählungen) formuliere ich diese zwei sich weitgehend widersprechenden Erzählungen über Minera Yanacocha in Cajamarca und die Bergbaukonflikte.

Es wäre für die Entwicklung in Cajamarca wichtig, dass sich Konfliktforscherinnen und Konfliktforscher auf einige Gemeinsamkeiten einigen. Zwischen bergbaukritischer und bergbaufreundlicher Forschung gibt es kaum Anschlüsse.

Die Defensoría del Pueblo spielt eine wichtige Rolle für die Artikulation und nationale Bewusstmachung der Bergbaukonflikte in Cajamarca. Dabei nimmt sie eine betont neutrale Haltung ein, im Gegensatz zu anderen Organisationen betreibt sie keine Kampagnen. Die monatlichen Berichte zu den sozialen Konflikten im Land bilden die Grundlage der Geschichte der Bergbaukonflikte in Cajamarca zwischen Minera Yanacocha und dem Nationalstaat einerseits und der lokalen Bevölkerung andererseits.

4 Die Kriterien, aufgrund derer ich zu dieser Sicht gelange, sind: Forschungsinteresse und -frage klar dargelegt, Forschungsstand aufgezeigt, Überlegungen zur Methode, argumentativer Aufbau, eigenständige Schlussfolgerung, Nachweis der benutzten Literatur.

5 Moran (2012)

6 www.pucp.edu.pe → Biblioteca, letztmals konsultiert am 29.12.2016

7 www.clarku.edu, letztmals konsultiert am 29.12.2016. Auf der Internetseite der Clark University wird Anthony Bebbington vorgestellt, zu finden ist auch eine umfassende Publikationsliste.

8 http://iep.org.pe, letztmals konsultiert am 29.12.2016

9 Vgl. www.seed.manchester.ac.uk/andes, letztmals konsultiert am 28.03.2016

10 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 21/22

11 www.panoramacajamarquino.com, letztmals konsultiert am 29.12.2016

12 www.mercuriocajamarca.com, letztmals konsultiert am 29.12.2016

13 www.snmpe.org.pe, letztmals konsultiert am 29.07.2016

14 Vgl. die Webseite der Organisation: www.muqui.org, letztmals konsultiert am 28.07.2016

15 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 9‒12

16 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 19‒23. Hier werden auch die normativen Grundlagen des Komitees dargestellt.

17 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 23‒31. Im Unterkapitel 8.7 Comunidad Campesina Combayo, Distrikt La Encañada, Provinz Cajamarca kommt die Rolle der DP, vor allem deren regionaler Vertreterinnen und Vertreter gut zum Ausdruck.

18 Sie nimmt hier die Rolle eines Fazilitators ein.

19 Vgl. den Anhang in: Defensoría del Pueblo (2005a), S. 121‒126

20 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 27‒31

21 Nationale Polizei, Justiz, Ministerio Público, Contraloría General de la República

22 www.defensoria.gob.pe/temas.php?des=3, letztmals konsultiert am 04.04.2016. Die DP gestaltet und reorganisiert ihren Internetauftritt in kurzen zeitlichen Abständen neu.

23 DP: Reporte N.° 83 vom 31. Dezember 2010, letztmals konsultiert am 09.02.2011 auf: www.defensoria.gob.pe/conflictos-sociales/home.php

24 Vgl. Defensoría del Pueblo (2005a), S. 20/21

25 Vgl. DP: Reporte N.° 144 vom 29. Februar 2016: socioambiental, asuntos de gobierno local, demarcación territorial, asuntos de gobierno nacional, comunal, otros asuntos, laboral, cultivo ilegal de coca, electoral

26 Vgl. DP: Reporte N.° 144 vom Februar 2016, S. 20

27 Vgl. DP: Reporte N.° 83 vom Dezember 2010

28 DP: Reporte N.° 144 vom Februar 2016, S. 19

29 DP: Reporte N.° 144 vom Februar 2016, S. 23

30 Vgl. DP: Reporte N.° 144 vom Februar 2016, S. 19

31 Vgl. DP: Reporte N.° 144 vom Februar 2016, S. 24

32 DP: Reporte N.° 82 vom Dezember 2010

33 In der Bergwerk Peru (2004) sind aufgeführt: Caritas International, Diözese Mainz, FIAN Deutschland e.V., Informationsstelle Peru e.V., Kolping International, Misereor, Kirchliche Peru-Partnerschaftsgruppen, Pidecafe, Städtepartnerschaft Treptow-Köpenick-Cajamarca, Volkshochschule Ulm.

34 www.kampagne-bergwerk-peru.de, letztmals konsultiert am 05.04.2016

35 Als pdf-Datei verfügbar auf der Web-Seite

36 www.oxfamamerica.org, letztmals konsultiert am 17.07.2016

Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung

Подняться наверх