Читать книгу Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung - Josef Lustenberger - Страница 21

3.1 Theoretische Vorüberlegungen

Оглавление

Die theoretischen Vorüberlegungen dienen vor allem dazu, den Wissenstand, meine Forschungsfrage(n) und methodischen Zugänge zu verorten und zu verbinden. Sie unterstützen auch die Anschlussfähigkeit meiner Forschungsarbeit.

Zuerst nähere ich mich den Begriffen Theorie und theoretisch an. Theorie kommt aus dem griechischen „theōreĩn“, was mit „zuschauen“ übersetzt werden kann. Eine Theorie ist ein „System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen od. Erscheinungen u. der ihnen zugrunde liegenden Gesetzmässigkeiten“, und die „Lehre von den allgemeinen Begriffen, Gesetzen, Prinzipien eines bestimmten Bereichs.“38 Eine Theorie erklärt und verallgemeinert, sie unterscheidet sich damit von der blossen Beschreibung eines Phänomens.

Was zeichnet eine sozialwissenschaftliche Theorie aus? Was für wissenschaftliche Theorien allgemein zutrifft, gilt für sozialwissenschaftliche Theorien speziell: Es gibt keine allgemein anerkannte Theorie sozialwissenschaftlicher Theorien. Es lassen sich zumindest unterschiedliche Arten von Theorien unterscheiden.39 Die folgende Einteilung richtet sich aufsteigend nach dem Abstraktionsgrad der verwendeten Begriffe.

Beobachtungen und Darstellungen empirischer Regelmässigkeiten bewegen sich auf einem wenig abstrakten Niveau. Eine auch nur teilweise theoretische Erklärung, warum die Regelmässigkeit beobachtet wird, fehlt.

Ad-hoc-Theorien erlauben zeitlich und räumlich eingegrenzte Aussagen. Daraus ableitbare Erkenntnisse allgemeiner Art sind nicht möglich.

Theorien mittlerer Reichweite versuchen, soziales Verhalten in vergleichbaren Umständen zu fassen.

Theorien höherer Komplexität haben den Anspruch, soziales Verhalten möglichst allgemein zu erklären.

Je höher der Abstraktionsgrad, desto schwieriger ist die empirische Überprüfung der Hypothesen durch empirische Sozialforschung.

Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung

Подняться наверх