Читать книгу Die Schneelandschaft und der violette Himmel - Jörg Röske - Страница 14

Die neun Hellebarden

Оглавление

Das Bild war vollendet, die Ebene grau, der Himmel gelb und im Zentrum ein schwarzes, sakrales Gebäude, das umschmeichelt wurde von gelben, roten und orangen Flammenzungen. Ich blieb stehen, besah die Szenerie, sah die Unwirklichkeit in der Weite und entdeckte schwarze Gestalten, die um die höllische Architektonik hektisch umherliefen.

Ich erkannte sie als Landsknechte mit ihren lappigen Mützen und Hellebarden - muteten sie an wie Dämonen aus finsteren Urzeiten, die ihren Spuk mit dem Bauwerk trieben, wähnte ich sie als die Brandstifter des heiligen Ortes.

Wut stieg in mir hoch, und ich eilte los, wollte retten, was schon verloren war, zumindest die Landsknechte von dem Rest ihrer Tat vertreiben.

Schließlich erreichte ich mein Ziel und mit erhobenem Schwert stürzte ich auf die Übeltäter zu. Diese ergriffen, nachdem sie mich entdeckt hatten, sofort die Flucht. Verstand ich dies nicht, denn sie waren neun und ich allein.

Ich suchte hinterher, fand sie nirgendwo in der Weite der Ebene, vermutete ich sie in einem der Bodengräben, die die graue Ebene durchzogen.

Damit lenkte ich meine Aufmerksamkeit wieder zurück zum Brand, versuchte ich vergeblich, mit dem grauen Sand die Flammen zu ersticken. In der Nähe lagerte ich dann, bleiben wollte ich, hatte den Blick auf das Spektakel.

Abend wurde es und kühl und ich rückte näher, bekam Wärme von den sterbenden Flammen. Ich schlief ein und träumte von Geistern, die schwarz und mit Stangen bewehrt um mich herumschlichen. Am nächsten Morgen wusste ich, dass die Nachtgeister die Landsknechte gewesen waren und ich wunderte mich, dass sie mir nicht zu Leibe gerückt waren.

Das Feuer war erloschen, aber überall dämmerte noch heiße Glut und ich nahm mit meinen Händen Sand, mit dem ich versuchte, das Überbleibsel der Zerstörungskraft zu ersticken. Es sollte noch eine geraume Zeit währen, bis die Tiefenhitze erloschen war, verglüht war, der beruhigenden Kühle Platz gemacht hatte. Immer wieder stach ich mit meinem Schwert in die Trümmerhaufen, fühlte dann den blanken Stahl, setzte mich wieder vor die Ruine und wartete.

Dann, an einem Abend, war es soweit. Ich prüfte erneut mein Schwert und kalt war es geblieben. Beruhigt war ich, konnte mit der Errichtung eines Schutzes beginnen.

Im Augenwinkel spürte ich das Rot des Sonnenuntergangs und ich richtete meinen Blick zum Glutball. In ihm standen die schwarzen Silhouetten von neun Gestalten, die allesamt Hellebarden trugen.

Die Schneelandschaft und der violette Himmel

Подняться наверх