Читать книгу Die Schneelandschaft und der violette Himmel - Jörg Röske - Страница 3

Ruine

Оглавление

Eisig war es und der Himmel ständig getrübt vom rauen Geruch des Winters. Ein zugiger Wind fegte über die ebene Schneelandschaft hinweg, war zuhause im grauen Himmel und kam von dort. Nach Osten schmeckte seine Luft und seit Tagen wölbte sich sein düsteres Grau über uns, wärmte uns lediglich unser Atem bei unserer Wanderung durch den hellen Schnee. Wie ein Leichentuch lag er schon seit langem über der Ebene und bot mit seiner Helle die einzige Hoffnung, die, so sagt man, eigentlich von oben herab, vom Himmel, kommen sollte, der jedoch nur ein ödes Dunkelgrau bot.

Der sich zu Rauch wandelnde Atem erinnerte mich an Wärme spendende Maschinen, an warme Suppen, und warm war es mir lediglich durch mein Wandern, durch meine Bewegung. Wir drei hatten nur uns und selbst das wussten wir nicht. Gebückt mit verhängenden Kapuzen durchstiegen wir in unseren schwarzen Kutten die Weite, hatten die Speere über unseren Schultern.

Wie Sackleinen war der Stoff der Kutten geartet, ließ durch die Poren den Wind durch und das Kratzen spürte ich kaum, weil mein Fleisch an der Peripherie schon ertaubt war.

Da blinzelte ich hoch und entdeckte weit in der Ferne etwas Seltsames, ich wähnte ein Artefakt eines fremden Volkes. Ich steuerte darauf zu mit meinem keuchenden Schritt, hoffte dort auf Schutz, entdeckte beim hinaus Lugen aus meinem Kapuzenversteck keine Bewegung.

Meine beiden Begleiter folgten mir in einiger Entfernung - so, wie sie es hin und wieder taten. Wir wechselten uns schweigend mit dem Führen ab, wobei eigentlich niemand richtig führte und niemand richtig folgte. Aber immer waren wir zusammen - mal nahe, mal mit größerem Abstand. Und ein Ziel hatten wir nicht - in der Schneelandschaft, deren Kälte unser einziges Zuhause war, hatten wir jegliches Spüren verloren. Es war ein Irren und das wohl auch wegen der gräulichen Ungeheuer aus Stahl und Kettenrasseln und Ölgeruch, denen wir entkommen waren.

Da hatten wir schließlich das Seltsame erreicht, und ich stand erst einmal einfach nur so da neben den grauen Mauern und sah meinem dampfenden Atem zu. Die Begleiter ließen sich in der Nähe des Mauerwerks nieder und schichteten Holz zusammen, das sie irgendwo gefunden hatten.

Es glückte ihnen ein Feuer, das grau brannte und dessen Rauch kerzengerade und grau in den Winterhimmel stieg. Es wärmte die beiden kaum, so wusste ich, denn schon oft hatten wir unsere Hoffnung in ein Feuer gelegt, aber gewärmt hatte sie uns nur bis zum Horizont.

Die Speere der beiden, deren Gesichter ich seltsamerweise vergessen hatte, steckten hinter ihnen im Schnee. Meinen steckte ich auch hinein, zeigte er nun schattenlos in der eiszeitlichen Trübnis mit seiner Stahlspitze in den Himmel. Dann setzte ich mich vor ihn, hinein in den Trostschatten der Ruine.

Die Schneelandschaft und der violette Himmel

Подняться наверх