Читать книгу Fettnäpfchenführer Indien - Karin Kaiser - Страница 19

No problem – relax!

Оглавление

Wie Sie gesehen haben, kann es leicht passieren, dass Sie als Frau in Indien von Männern belästigt werden. Um Situationen zu vermeiden, in denen Sie bedrängt werden, gibt es ein paar einfache Regeln. Zuallererst: Wenn es Ihnen auch noch so schwer fällt, weil Sie als Gast in einem fremden Land gerne höflich und freundlich auftreten möchten, begegnen Sie fremden indischen Männern grundsätzlich abweisend, um jedes Missverständnis auszuschließen. Seien Sie niemals »zu nett«. Fangen Sie nie im Zug, im Bus oder in Geschäften ein Gespräch mit Männern an. Vermeiden Sie Augenkontakt. Antworten Sie nicht auf Fragen. Bleiben Sie stur. Vertreiben Sie hartnäckige Verfolger mit einer wegscheuchenden Handbewegung und entschieden lauter Stimme: Jao! Jao! (Hau ab!; gesprochen: tschao). Achten Sie darauf, nirgendwo alleine mit einem Mann zu sein. Lassen Sie nicht einmal den Room Service, der immer männlich ist, in Ihr Hotelzimmer, wenn Sie alleine sind. Es versteht sich von selbst, dass Sie es als Frau vermeiden sollten, alleine bei Dunkelheit unterwegs zu sein, auch nicht mit einer Rikscha.

Sollten Sie dennoch einmal in eine Situation geraten, in der Sie bedrängt werden, ist es ganz wichtig, dass Sie sich lautstark empören, um Passanten auf sich aufmerksam zu machen, die Ihnen sicherlich helfen werden. Ein ernster sexueller Angriff ist ein traumatisches Erlebnis, und Sie benötigen in einer solchen Situation allergrößte Unterstützung. Sie sollten sich deshalb auf keinen Fall allein an die Polizei wenden. Dort werden Sie unter Umständen nicht ernst genommen, selbst beschuldigt oder sind weiteren Angriffen ausgesetzt. Rufen Sie Ihre Botschaft an und bitten Sie dringend um Unterstützung.

ALLEINREISENDE FRAUEN IN INDIEN

Nach der brutalen Vergewaltigung einer jungen Frau im Dezember 2012 ließen zahllose Medienberichte über sexuelle Übergriffe Indien als ein für Frauen gefährliches Reiseland erscheinen. Auch wenn an den verstörenden Tatsachen der Übergriffe kein Zweifel besteht, so haben doch viele unausgewogene und schlecht recherchierte Berichte eher Angst geschürt, als die Hintergründe differenziert zu erörtern. Es stimmt: Indien ist eine patriarchalisch geprägte Gesellschaft und Frauen sind grundsätzlich in einer schwächeren Position (siehe auch Episode 30). Und es muss betont werden, dass Indien international kein herausragendes Negativbeispiel ist, was Gewalt gegen Frauen betrifft. Hochgerechnet auf die jeweilige Einwohnerzahl liegt die gemeldete Zahl der Vergewaltigungen in anderen Ländern höher – wie auch immer die Dunkelziffer aussehen mag – und niemand hat für diese Länder je entsprechende Warnungen ausgesprochen.

Die Frage, ob alleinreisende Frauen in Indien sicher sind, lässt sich nicht pauschal beantworten – wie auch in keinem anderen Land der Welt. Gerade in Indien, diesem gigantischen Subkontinent der Vielfalt und Extreme, kann das, was in einem Teil des Landes zutrifft, in einem anderen falsch sein. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen hundertprozentigen Schutz vor Übergriffen. Frau kann jedoch mit gesundem Menschenverstand, guter Vorbereitung und stets wacher Vorsicht die Risiken auf ein Minimum reduzieren. Die Tipps für ein angemessenes Verhalten, die im vorigen Abschnitt benannt wurden, um Konfrontationen zu vermeiden, sollten in der Vorbereitung auf die Reise sehr ernst genommen und während der Reise befolgt werden. Auch der grundsätzliche Respekt vor der Kultur des Landes und die Anpassung an die ungewohnten Restriktionen vermindern die Wahrscheinlichkeit, in brisante Situationen zu geraten (siehe auch: Dresscode und Paare) In Situationen, die reisenden Frauen verunsichernd oder gefährlich erscheinen, ist es immer zu empfehlen, die Nähe anderer zu suchen. Speziell unter Frauen gibt es eine starke Solidarität, und Familien unterwegs werden immer bereit sein, Schutz und Hilfe zu gewähren. Wer sich selbstbewusst und einfühlsam auf die Andersartigkeit Indiens einlässt, kann unbeschwert ein faszinierendes Land mit unglaublich freundlichen Menschen entdecken – ohne sich unwägbaren Gefahren auszusetzen. Frauen, die schon vor Reiseantritt Angst empfinden bei dem Gedanken, welche Gefahren lauern könnten, sollten lieber von der Reise absehen. Angst ist ein schlechter Reisebegleiter.

Fettnäpfchenführer Indien

Подняться наверх