Читать книгу Wach da sein - Klaus Fahrendorf - Страница 3

Оглавление

Die in diesem Buch veröffentlichten Texte beruhen auf Motivationen, die in der Zeit von Anfang März 2017 bis Ende Oktober 2018 am Schluss gemeinschaftlicher Meditationsabende oder im Verlauf von Meditationstagen gehalten wurden –Worte aus dem Schweigen heraus in das Schweigen hineingesprochen.

Diese Veröffentlichung knüpft an das Buch: „ZEN – inmitten des Alltags – 52 Wünsche für einen guten Heimweg“ an. Die meisten Texte sind, wenngleich sie in chronologischer Reihenfolge aufgeführt werden, weitgehend selbständig lesbar.

Ein Glossar über die in den Texten auftauchenden, für manchen Leser vielleicht fremden oder nicht vollständig verständlichen Begriffe soll den Zugang erleichtern.

Das wichtigste Anliegen des Verfassers ist, dass seine Worte und Gedanken mithelfen mögen, den Blick für die spirituelle Dimension des Lebens und die sich daraus ergebende Verantwortung jedes Einzelnen für eben dieses Leben zu öffnen und zu schärfen.

Klaus Fahrendorf (Cloud of Merciful Awareness) ist Zen-Lehrer im „Programm Leben aus der Mitte – Zen-Kontemplation“. 2009 gründete er die Bochumer Zen-Gruppe. Seit 2015 leitet er Meditationskurse im Meditationszentrum im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen-Werden.

Michael Brucherseifer lehrt an der FH Aachen, FB-Gestaltung / Kommunikationsdesign / Medien. Abgeschlossenes Studium an der Kunsthochschule Düsseldorf. Langjährige Zen-Praxis mit Koan-Studium.

Ulrike Rögner-Fahrendorf ist ausgebildete Theatermalerin und freischaffende Künstlerin nach abgeschlossenem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Langjährigen Zen-Praxis mit Koan-Studium.

Wach da sein

Подняться наверх