Читать книгу Wach da sein - Klaus Fahrendorf - Страница 7

Оглавление

Inhalt

001 Vorwort

01: Die Augen offenhalten

02: „Bauch vor – Gesäß zurück“

03: Ein Zafu unter dem leeren Himmel

04: Unruhe und Sein-Lassen

05: Lernen, einen Schritt zurückzutreten

06: Das Leben sehen

07: Direkt sagen

08: Ins tiefe Wasser hinein

09: Das Wunder, auf der Erde zu leben

10: Wirkliche Einheit?

11: Die eigene Originalität

12: „Lebe, wie du wünschen wirst, gelebt zu haben“

13: Leben, wie das Leben wünscht, gelebt zu werden

14: Die Stützpfeiler

15: Wie geht Trost?

16: „Sind wir jetzt fertig?“

17: „Von der Geburt bis zum Tod ist es nur dies!“

18: Stille ist Bewegung

19: Erwartungen und die Hoffnung

20: Stille ist

21: Advent 2017

22: Langeweile

23: „Nutze die Talente, die du hast.“

24: P. Lassalle

25: „Wir beide machen.“

26: Das Simple der Übungspraxis

27: Aussteigen

28: Schattenseiten der Empathie und das Mitgefühl

29: Prajna-Weisheit und Geduld

30: Buddha, Geist, Ding – nicht Buddha, nicht Geist, nicht Ding

31: Meditation im Gehen: Kinhin

32: Die Warum-Widerstände

33: Bedeutung und Wichtigkeit

34: Warum üben wir?

35: „Es gibt nur eine Stille.“

36: Das Atmen im Zen

37: Wir müssen keine richtigen Antworten wissen

38: Nicht-Wissen und Einfach-Tun

39: Respekt

40: Dieser Moment ist so, jener Moment anders

41: Gewicht und Gewichtigkeit

42: Entdeckendes Lernen

43: Privilegierung und Selbstverantwortung

44: Bitte ziehen!

45: Einfach den Stöpsel ziehen

46: Die Rollen in unserem Leben und wir selbst

47: Die fünfte Jahreszeit

48: Was ist das Wichtigste für mich?

49: Die Welt lieben

50: Anders

51: „Unteilbar“

52: „Der Mond im Herbst“

002 Bildnachweis

003 Glossar

004 Dank

Wach da sein

Подняться наверх