Читать книгу Die Rechte des Verletzten im Strafprozess - Klaus Schroth - Страница 35

Anmerkungen

Оглавление

[1]

BT-Drucks. 18/4621 vom 15.4.2015.

[2]

vgl. dazu Teil 1, X Rn. 41 ff.

[3]

vgl. etwa Löffelmann recht + politik 2014, S. 1 ff.; Pollähne StrafV 2016, 675 ff.; Haverkamp ZRP 2015, 53 f.; Ferber NJW 2016, 279 ff.; Kett-Straub ZiS 2017, 341 ff.; Stgn. des Deutschen Anwalt Vereins durch die Task Force „Anwalt für Opferrechte“ unter Beteiligung des DAV-Ausschusses Strafrecht im Dezember 2014, Stgn. Nr. 66/2014.

[4]

vgl. dazu Kett-Straub ZiS 2017, 341 ff.; Riekenbrauk ZJJ 2016, 25 ff.; Neuhaus StrafV 2017, 55 ff.; Eisenberg ZJJ 2016, 33 ff.; Ferber NJW 2016, 281 f.; Freudenberg NK 2013, 99 ff.

[5]

BT-Drucks. 18/6906 v. 2.12.2015.

[6]

BGBl. I, 2525 v. 30.12.2015.

[7]

vgl. hierzu Teil 5, Kapitel IV, 1 e) Rn. 150 sowie Burhoff ZAP 2016, 861 ff.

[8]

Pollähne StrafV 2016, 676; Daimagüler Rn. 3; Kett-Straub ZiS 2017, 341; Neuhaus StrafV 2017, 55, Ferber NJW 2016, 281 f.

Die Rechte des Verletzten im Strafprozess

Подняться наверх